Startseite » News zu Unternehmen » Südzucker: Das Management wird nach dem erfreulichen Jahresstart noch optimistischer

Südzucker: Das Management wird nach dem erfreulichen Jahresstart noch optimistischer

Beim Zuckerproduzenten Südzucker laufen die Geschäfte weiterhin erfreulich. Im Ende Mai zu Ende gegangenen ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023/2024 konnte Südzucker den Konzernumsatz um 11 Prozent auf 2,52 Milliarden Euro steigern. Dabei konnte der Umsatz in allen Südzucker-Segmenten zulegen, während er im Segment CropEnergies rückläufig war.

Einen Sprung von 73 Prozent auf 282 Millionen Euro machte das operative Konzernergebnis. Das Konzern-EBITDA legte um 50 Prozent auf 356 Millionen Euro zu.

Aufgrund der guten Ergebnisse erhöht das Management von Südzucker nochmals die Ziele für das Gesamtjahr und rechnet nun für 2023/2024 mit einem Anstieg des operativen Konzernergebnisses von 850 bis 950 Millionen Euro (bisherige Prognose: 725 bis 875 Millionen Euro). Der Konzernumsatz wird unverändert in einer Range von 10,4 bis 10,9 Milliarden pro erwartet.

Gut kommen diese Nachrichten heute bei den Anleger an und die im SDAX notierten Aktien legen als aktuell stärkster Indexwert bislang 4,7 Prozent auf 17,34 Euro zu.

Südzucker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Südzucker-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Südzucker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Südzucker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Südzucker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.