Strategy setzt seinen aggressiven Bitcoin-Kurs unbeirrt fort: Weitere 196 Bitcoin für rund 22,1 Millionen Dollar wanderten in die Unternehmenskasse. Während die Aktie daraufhin um über 5 Prozent zulegte, wächst bei Anlegern die Sorge vor einer schleichenden Verwässerung. Kann das gut gehen?
640.031 Bitcoin im Tresor
Das Business-Intelligence-Unternehmen, das sich längst zum größten Unternehmens-Bitcoin-Halter der Welt gewandelt hat, zahlte im Schnitt 113.048 Dollar je Coin. Damit steigt der Gesamtbestand auf beeindruckende 640.031 Bitcoin – erworben für insgesamt rund 47,35 Milliarden Dollar zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 73.983 Dollar.
Die Finanzierung erfolgte wie gewohnt über die Ausgabe neuer Stammaktien und unbefristeter Vorzugsaktien. Ein bewährtes Rezept, das jedoch zunehmend kritisch beäugt wird: Die Verwässerung durch neue Aktien könnte den Wert für bestehende Aktionäre schmälern.
Risiko Aktien-Inflation
Strategy kontrolliert mittlerweile über 3 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge – eine gewaltige Konzentration. Doch der Preis dafür wird immer deutlicher: Berichte deuten darauf hin, dass ein Großteil der jüngsten Bitcoin-Käufe über Aktienemissionen finanziert wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Für Investoren entsteht ein Dilemma: Warum Strategy-Aktien kaufen, wenn man Bitcoin auch direkt erwerben kann – ohne das Risiko der Verwässerung? Die unrealisierten Gewinne von über 24 Milliarden Dollar klingen beeindruckend, doch sie stehen und fallen mit dem Bitcoin-Kurs.
Quartalszahlen als nächster Test
Ende Oktober stehen die Q3-Zahlen an – ein wichtiger Gradmesser für Strategy’s Bitcoin-Strategie. Die Q2-Ergebnisse übertrafen bereits dank der Fair-Value-Bewertung der digitalen Assets die Erwartungen deutlich.
Bis dahin bleibt Strategy’s Schicksal eng mit Bitcoin verknüpft. Jeder Kurssprung der Kryptowährung treibt die Aktie nach oben, jeder Absturz reißt sie mit in die Tiefe. Ein Spiel mit dem Feuer – oder der Weg in eine digitale Zukunft?
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...