Die Aktie des Online-Styling-Dienstes erlebt aktuell eine bemerkenswerte Renaissance. Nach dem starken Quartalsbericht schoss der Titel um über 12 Prozent in die Höhe und bestätigt damit einen Trend, der bereits seit Monaten anhält. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Performance?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Das vierte Quartal übertraf die Erwartungen deutlich. Mit einem Verlust je Aktie von nur 0,07 Dollar blieb Stitch Fix klar unter der prognostizierten Marke von 0,10 Dollar – eine positive Überraschung von 30 Prozent. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen punkten: 311,2 Millionen Dollar bedeuteten ein Plus von 2,14 Prozent gegenüber den Analystenschätzungen.
Besonders bemerkenswert ist der bereinigte Umsatzanstieg von 4,4 Prozent im Jahresvergleich – bereits das zweite Quartal in Folge mit Wachstum. Die durchschnittliche Bestellgröße kletterte um starke 12 Prozent nach oben, was das achte aufeinanderfolgende Quartal mit diesem positiven Trend markiert.
Transformation zeigt Wirkung
Die strategische Neuausrichtung trägt offensichtlich Früchte. Trotz eines Rückgangs der aktiven Kunden um 7,9 Prozent auf 2,31 Millionen stieg der Umsatz pro aktivem Kunden um 3 Prozent auf 549 Dollar. Das zeigt: Die verbleibenden Kunden sind deutlich kaufkräftiger und engagierter.
Das Unternehmen profitiert dabei von seiner erweiterten Produktpalette und der Integration etablierter Marken. Besonders die Männersparte glänzt mit zweistelligem Wachstum im vierten Quartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stitch Fix?
KI als Wachstumstreiber
Ein entscheidender Baustein der Erfolgsgeschichte ist der massive Einsatz künstlicher Intelligenz. Mit dem neuen KI-Style-Assistenten und der Visualisierungsfunktion „Vision“ setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Personalisierung. Diese Innovationen ermöglichen es, Kundenvorlieben noch präziser zu erfassen und zu bedienen.
Optimistische Zukunftsaussichten
Für das Geschäftsjahr 2026 peilt Stitch Fix einen Umsatz zwischen 1,28 und 1,33 Milliarden Dollar an – deutlich über den Analystenschätzungen von 1,26 Milliarden. Das wäre das erste Umsatzwachstum seit 2021. Mit einer starken Bilanz, 242,7 Millionen Dollar Cash und null Schulden steht das Unternehmen auf solidem Fundament.
Die Aktie handelt derzeit bei 5,64 Dollar und hat damit seit Juni 2024 eine beeindruckende Rally von 69 Prozent hingelegt. Damals lag der Kurs noch bei mageren 3,45 Dollar. Könnte diese Erfolgsgeschichte weitergehen?
Stitch Fix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stitch Fix-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Stitch Fix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stitch Fix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stitch Fix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...