Startseite » Aktien » Stellantis Aktie: Kehrtwende unter neuem Chef

Stellantis Aktie: Kehrtwende unter neuem Chef

Stellantis vollzieht unter neuem CEO Antonio Filosa eine strategische Wende: Ausstieg aus Wasserstofftechnologie und Investitionen in profitable Standorte. Die Halbjahreszahlen werden zur Bewährungsprobe.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Überwältigende Zustimmung für neuen CEO Filosa
  • Kompletter Ausstieg aus Wasserstoff-Technologie
  • 1,2 Milliarden Euro Investition in Marokko
  • Halbjahreszahlen als erste Bewährungsprobe

Manchmal braucht es einen kompletten Strategiewechsel, um wieder Fahrt aufzunehmen. Bei Stellantis ist genau das gerade passiert: Der neue CEO Antonio Filosa krempelt die Prioritäten des Automobilriesen um – weg von teuren Zukunftswetten, hin zu profitablem Wachstum. Doch kann diese radikale Neuausrichtung die schwer angeschlagene Aktie wieder auf Kurs bringen?

Neue Führung mit klarem Mandat

Die Führungsfrage ist endgültig geklärt. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 18. Juli bestätigten die Aktionäre mit überwältigenden 99,2 Prozent der Stimmen Antonio Filosa als neuen CEO. Bei einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von über 71 Prozent des Grundkapitals erhielt Filosa damit ein klares Mandat für seine bereits eingeleitete Strategieänderung.

Wasserstoff-Traum geplatzt, Realität siegt

Der deutlichste Beweis für die neue Richtung: Stellantis steigt komplett aus der Wasserstoff-Technologie aus. Die für dieses Jahr geplanten Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge werden nicht kommen – zu teuer, zu wenig Infrastruktur, zu unsicher der Markt. Eine harte, aber wohl realistische Entscheidung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Stattdessen fließt das Geld dorthin, wo es sich rechnet: 1,2 Milliarden Euro investiert der Konzern in die Erweiterung des Werks in Kenitra, Marokko. Die Produktionskapazität soll sich auf 535.000 Fahrzeuge pro Jahr mehr als verdoppeln und 3.100 neue Arbeitsplätze schaffen.

Erste Bewährungsprobe steht bevor

Am 29. Juli präsentiert Stellantis die Halbjahreszahlen 2025 – der erste große Lackmustest für Filosa und seine neue Strategie. Nach monatelanger Unsicherheit an der Börse werden diese Zahlen zeigen, ob die Kehrtwende gelingt oder ob weitere schmerzhafte Anpassungen nötig sind.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Stellantis Chart