Startseite » News zu Unternehmen » Steinhoff: Endet die Horrorgeschichte jetzt hier für die Aktionäre?

Steinhoff: Endet die Horrorgeschichte jetzt hier für die Aktionäre?

Mit Spannung hatten die (letzten verbliebenen) Aktionäre bei der seit Jahren von Bilanzskandalen erschütterten Holdinggesellschaft Steinhoff Holdings N.V. (Steinhoff) auf ein Gerichtsurteil in den Niederlanden zur Genehmigung des vom Unternehmen zusammen mit den Gläubigern erarbeiteten Umschuldungsplans gewartet. Denn der Plan sieht vor, dass das Unternehmen jetzt von der Börse genommen und in eine nicht börsennotierte Holdinggesellschaft umgewandelt wird.

Für die Aktionäre bedeutet das quasi eine vollständige Enteignung, weshalb auch nur rund zehn Prozent aller Anteilseigner dem Plan zugestimmt haben. Deshalb hatte auch ein Interessenvertreter der Aktionäre gegen den Entschluss geklagt und diesen Streit nun vor Gericht verloren. Zustimmung von der Plan dagegen bei den Gläubigern der Gesellschaft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?

Den Aktionären bleiben nach dem Delisting als Letztes nur noch „bedingte Stimmrechte“ sowie eine mögliche wirtschaftliche Beteiligung von 20 Prozent am Erfolg des „neuen Unternehmens“. Das Geld gibt es aber nur, wenn Steinhoff zukünftig wieder Gewinn erwirtschaften wird. Und wer bei diesem Vorhaben auf die letzten Jahre blickt, dürfte wenig Hoffnung haben. Denn diese Hoffnung dürfte nun endgültig gestorben sein.

Die Reaktion an der Börse fiel daher auch erwartungsgemäß aus und Steinhoff-Aktien brachen gestern 70 Prozent auf 0,0046 Euro ein.

Steinhoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steinhoff-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Steinhoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steinhoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steinhoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.