Startseite » News zu Unternehmen » Steinhoff: Die Messe scheint für die Aktien jetzt endgültig gelesen…

Steinhoff: Die Messe scheint für die Aktien jetzt endgültig gelesen…

Das scheinbar unglaubliche ist letzte Woche passiert: Aktien der seit Jahren von Bilanzskandalen erschütterten Holdinggesellschaft Steinhoff N.V.  haben innerhalb von nur einer Woche um 87 Prozent verloren. Warum, werden nun viele fragen, ist das so unglaublich? Die Frage beantwortet sich quasi von alleine, wenn man auf die aktuellen Kursnotierungen blickt.

Denn wer hätte geglaubt, dass eine Aktien innerhalb von nur einer Woche noch einmal derart viel verlieren kann, die Ende der vorgegangenen Woche nur noch 0,0173 Euro gekostet hat. Aber was eigentlich kaum noch möglich schien,  ist tatsächlich passiert, denn am Ende dieser Handelswoche schlossen Steinhoff-Aktien mit 0,0021 Euro. Man muss beim Schreiben des Beitrages schon sehr genau hinschauen, ob man sich nicht in der dritten oder vierten Nachkommastelle vertut.

Was hier jetzt eigentlich ganz lustig klingt, ist für die seit Jahren leidgeprüften Aktionäre leider eine sehr traurige Wahrheit. Und wie es scheint, dürfte das gesamte Kapitel „Steinhoff + Börse“ bald beendet sein. Wiederum – welche große Überraschung – nicht zugunsten der Anteilseigner.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?

Denn vor einem Gericht in den Niederlanden hat ein Interessenvertreter der Aktionäre, der gegen den von der Gesellschaft und deren Gläubigern  erarbeiteten Umschuldungsplan geklagt hatte, verloren. Damit kann der Plan, der u. a. vorsieht, Steinhoff von der Börse zu nehmen und in einen nicht börsennotierte Holdinggesellschaft umzuwandeln, nun in die Tat umgesetzt werden.

Das bedeutet für die Steinhoff-Aktionäre quasi eine vollständige Enteignung, weshalb auch nur rund zehn Prozent aller Anteilseigner dem Plan zugestimmt haben.  Nach einem Delisting verbleiben den Kleinaktionären nur noch „bedingte Stimmrechte“ sowie eine mögliche wirtschaftliche Beteiligung von 20 Prozent am Unternehmenserfolg. Blickt man auf die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre, kann sich jeder selbst ausrechnen, was diese Beteiligung in der Praxis noch wert ist…

Steinhoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steinhoff-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Steinhoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steinhoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steinhoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.