Die Aktie von Standard Lithium hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt – und das scheint gute Gründe zu haben. Der Lithium-Explorer lieferte im zweiten Quartal handfeste Fortschritte bei seinem Flaggschiffprojekt in Arkansas, die weit über bloße Ankündigungen hinausgehen. Doch können die jüngsten Erfolge den Höhenflug rechtfertigen?
Meilensteine in Arkansas
Im Fokus steht das South West Arkansas (SWA) Projekt, wo Standard Lithium alle Feldarbeiten für die erste Phase abgeschlossen hat. Die neuesten Bohrungen brachten eine Rekordkonzentration von 616 mg/L Lithium zutage – das bisher höchste gemessene Vorkommen im Projektgebiet.
Mit diesen Daten kann das Unternehmen nun die finale Investitionsentscheidung für Phase 1 vorbereiten, die eine Jahresproduktion von 22.500 Tonnen batterietauglichem Lithiumkarbonat vorsieht. Der Zeitplan sieht eine Entscheidung bis Ende 2025 vor.
Finanziell auf solidem Fundament
Die Zahlen sprechen für sich:
- 33,8 Mio. Dollar liquide Mittel
- 30,6 Mio. Dollar Working Capital
- Keine nennenswerten Schulden
Dies gibt dem Unternehmen nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch Verhandlungsmacht bei laufenden Gesprächen über Projektfinanzierung und Abnahmeverträge.
Durchbruch bei Regulierung
Ein entscheidender regulatorischer Meilenstein wurde erreicht: Die Arkansas Oil and Gas Commission genehmigte einstimmig eine Royalty-Rate von 2,5% für die erste Projektphase. Dies markiert den ersten Fall einer festgelegten Abgaberate für Lithiumgewinnung aus Sole in Arkansas und schafft Planungssicherheit.
Zusätzlich wurde das SWA-Projekt als "kritisches Mineralproduktionsprojekt" unter einer US-Exekutivanordnung eingestuft, was den weiteren Genehmigungsprozess beschleunigen könnte.
Innovation als Zukunftsgarant
Über das Kerngeschäft hinaus entwickelt Standard Lithium gemeinsam mit Telescope Innovations Corp. ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Lithiumsulfid – einem Schlüsselmaterial für Festkörperbatterien der nächsten Generation. Diese Technologie könnte dem Unternehmen langfristig Zugang zu höherwertigen Produktsegmenten verschaffen.
Die jüngsten Kursgewinne scheinen somit auf konkreten Fortschritten zu basieren. Ob die Rally weitergeht, hängt nun maßgeblich von der finalen Investitionsentscheidung und der weiteren Projektumsetzung ab.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...