Startseite » Nasdaq » SpringWorks Aktie: Game Over!

SpringWorks Aktie: Game Over!

Merck KGaA hat SpringWorks Therapeutics vollständig übernommen und zahlt Aktionären 47 Dollar je Aktie. Das Biotech-Unternehmen wurde von der Nasdaq gelöscht.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übernahmepreis von 47 Dollar pro Aktie
  • Gesamtwert von rund 3,9 Milliarden Dollar
  • Zulassungen für wichtige Krebsmedikamente erhalten
  • Handel mit SpringWorks-Aktien eingestellt

Die Ära von SpringWorks Therapeutics an der Börse ist beendet. Das Biotech-Unternehmen wurde vollständig von Merck KGaA übernommen und von der Nasdaq gelöscht. Aktionäre erhielten 47 Dollar je Aktie – ein Kapitel schließt sich endgültig.

Milliarden-Deal besiegelt

Merck KGaA zahlte für SpringWorks Therapeutics satte 47 Dollar je Aktie in bar. Das entspricht einem Eigenkapitalwert von etwa 3,9 Milliarden Dollar. Der Kaufpreis lag 26 Prozent über dem unbeeinflussten 20-Tage-Durchschnittskurs vom Februar 2025.

Die Transaktion wurde bereits am 1. Juli 2025 abgeschlossen, nachdem alle regulatorischen Genehmigungen vorlagen. SpringWorks wurde zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Merck KGaA – der Handel mit den Aktien wurde sofort eingestellt.

Was bleibt für Merck?

Der Deal bringt Merck KGaA wertvolle Therapieansätze für seltene Tumore ins Haus. Das Medikament OGSIVEO® für Desmoid-Tumore zeigte in der Phase-3-Studie beeindruckende Langzeitergebnisse: Die Ansprechrate stieg von 34,3 Prozent nach einem Jahr auf 45,7 Prozent nach bis zu vier Jahren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SpringWorks Therapeutics?

Zusätzlich erhielt OGSIVEO im August 2025 die Zulassung der Europäischen Kommission. EZMEKLY® bekam bereits im Juli 2025 eine bedingte Zulassung für NF1-PN. Diese regulatorischen Meilensteine öffnen wichtige Märkte für die ehemaligen SpringWorks-Assets.

Wohin jetzt die Reise?

Für ehemalige SpringWorks-Aktionäre ist die Geschichte abgeschlossen – sie erhielten ihre 47 Dollar je Aktie. Die Werte werden nun unter dem Dach von Merck KGaA weiterentwickelt und vermarktet. Der deutsche Pharmariese verspricht sich von der Übernahme einen sofortigen Beitrag zum Umsatz und einen positiven Effekt auf den Gewinn je Aktie bis 2027.

Künftige Updates zu den ehemaligen SpringWorks-Therapien werden nur noch im Rahmen der Merck-KGaA-Berichterstattung erscheinen. Als eigenständige Börsenstory existiert SpringWorks Therapeutics nicht mehr.

SpringWorks Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SpringWorks Therapeutics-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SpringWorks Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SpringWorks Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SpringWorks Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.