Startseite » Blockchain » Solana: Aufschwung motiviert!

Solana: Aufschwung motiviert!

Solana verzeichnet massive institutionelle Kapitalströme und Rekord-Handelsvolumina, während die SEC-Entscheidung über mehrere ETF-Anträge im Oktober ansteht.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 1,1 Milliarden Dollar Zufluss im September
  • 125 Milliarden Dollar Handelsvolumen in 30 Tagen
  • Mehrere ETF-Anträge bei SEC in Prüfung
  • Stablecoin-Volumen erreicht 14,8 Milliarden Dollar

Die Krypto-Szene spekuliert wild: Kommt im Oktober endlich der erste Solana-ETF? Während andere Altcoins schwächeln, hält sich SOL bei rund 229 Dollar erstaunlich stabil. Doch hinter den Kulissen brodelt es – und das aus gutem Grund.

Institutionelle Milliarden strömen ins Ökosystem

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Allein im September flossen 1,1 Milliarden Dollar in Solanas DeFi-Protokolle. Seit März summieren sich die Zuflüsse auf beeindruckende 5,9 Milliarden Dollar. Parallel dazu explodiert das Stablecoin-Volumen auf der Blockchain – in nur einer Woche kamen weitere 1,445 Milliarden hinzu, womit der Gesamtbestand auf über 14,8 Milliarden Dollar kletterte.

Diese Entwicklung zeigt: Immer mehr Nutzer verlassen andere Blockchains und wechseln zu Solana. Die Bridge-Netflows erreichten Anfang Oktober bereits 44,03 Milliarden Dollar – ein deutliches Zeichen für das wachsende Vertrauen in das Netzwerk.

Handelsvolumen übertrifft alle Konkurrenten

Mit 125,62 Milliarden Dollar Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen lässt Solana die Konkurrenz weit hinter sich. Besonders beeindruckend: 43,61 Milliarden Dollar stammen aus dem Perpetual-Handel auf dezentralen Börsen – der höchste Wert seit Januar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Noch dominanter zeigt sich Solana bei tokenisierten Aktien: Über 95 Prozent des gesamten Handelsvolumens laufen über das Netzwerk. Möglich machen das jüngste Upgrades wie Alpenglow und Firedancer, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit deutlich verbessert haben.

SEC-Entscheidung rückt näher

Der Oktober könnte zum Wendepunkt werden. Mehrere Solana-ETF-Anträge liegen bei der SEC auf dem Tisch, und die neue 75-Tage-Regel für Altcoin-ETFs nährt die Hoffnung auf schnelle Genehmigungen. Falls die Behörde grünes Licht gibt, dürften institutionelle Milliarden in SOL fließen.

Bitwise-CIO Matt Hougan sieht in Solana bereits die „neue Wall Street“ für Stablecoins und Tokenisierung. Bei 245 Dollar wartet allerdings noch eine harte Widerstandszone – dort haben viele Investoren gekauft und könnten bei Erreichen dieser Marke verkaufen.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Solana Chart

Weitere Nachrichten zu Solana