Startseite » Earnings » SoftwareONE Aktie: Explosiver Aufschwung!

SoftwareONE Aktie: Explosiver Aufschwung!

SoftwareONE verzeichnet trotz Umsatzrückgang deutliche Margenverbesserung und realisiert höhere Kosteneinsparungen als geplant durch erfolgreiche Crayon-Integration.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktie steigt um fast 10 Prozent nach Zahlen
  • EBITDA-Marge verbessert sich auf 17,5 Prozent
  • 88 Millionen CHF Kosteneinsparungen realisiert
  • Microsoft-Geschäft wächst mit Copilot-Nutzern

Die SoftwareONE-Aktie erlebte gestern einen spektakulären Aufschwung von fast 10 Prozent. Dieser kräftige Kurssprung folgt auf Halbjahreszahlen, die trotz Umsatzrückgang eine deutlich verbesserte Profitabilität zeigen.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Gestern gehörte der Titel zu den Top-Performern unter den großkapitalisierten Werten. Der Realtimekurs zeigte zeitweise sogar eine Steigerung von über 10 Prozent. Seit Jahresbeginn verbucht die Aktie bereits eine positive Performance von +12,8 Prozent.

Doch was treibt diese plötzliche Euphorie?

Halbjahreszahlen: Die Marge macht’s

Trotz rückläufiger Umsätze zeigt das Unternehmen beeindruckende Margenverbesserungen:

  • Konzernumsatz sank um 8,0 Prozent auf 487,7 Millionen CHF
  • EBITDA-Marge verbesserte sich um 1,9 Prozentpunkte auf 17,5 Prozent
  • Bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 23,5 Prozent
  • Nettogewinn fiel auf 9,88 Millionen CHF (Vorjahr: 27,97 Millionen CHF)

Interne Effizienzmaßnahmen und striktes Kostenmanagement stärken die operative Leistungsfähigkeit deutlich.

Crayon-Integration: Der Game-Changer

Die vollständige Konsolidierung von Crayon zum 2. Juli 2025 zeigt bereits handfeste Ergebnisse:

  • Bereits 11 Millionen CHF an jährlichen Kostensynergien realisiert
  • Kostensenkungsprogramm mit 88 Millionen CHF Einsparungen abgeschlossen
  • Ursprüngliches Ziel von 70 Millionen CHF deutlich übertroffen

Microsoft-Business: Der Wachstumstreiber

Während der Software & Cloud Marketplace unter Druck steht, glänzt das Microsoft-Geschäft:

  • Billings wuchsen im ersten Quartal um 10 Prozent
  • Über 200.000 neue Copilot-Nutzer im zweiten Quartal
  • Marke von einer Million Copilot-Anwendern überschritten

Kann das Microsoft-Ökosystem den erhofften Turnaround bringen?

Langfristige Perspektive: Noch viel Luft nach oben

Trotz der jüngsten Erholung bleibt die längerfristige Kursentwicklung herausfordernd. Über ein Jahr hinweg beläuft sich die Performance auf -50,77 Prozent. Das Management setzt auf eine Rückkehr zum Wachstum in der zweiten Jahreshälfte, gestützt durch eine verbesserte Dynamik in allen Regionen und einem erwarteten Turnaround in Nordamerika.

Für 2025 prognostiziert die Führung ein flaches Umsatzwachstum bei weiterhin über 20 Prozent bereinigter EBITDA-Marge. Die Integration schreitet planmäßig voran – doch reicht das, um die Anleger dauerhaft zu überzeugen?

SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

SoftwareONE Holding Chart