Die SoftBank-Aktie erlebt derzeit einen beeindruckenden Höhenflug und setzte am Donnerstag mit einem Plus von knapp 10 Prozent neue Rekordmarken. Der japanische Technologie-Investor profitiert dabei von einem seiner klügsten Investments der vergangenen Jahre.
Der Kurssprung um 9,98 Prozent auf 17.905 Yen katapultierte die Aktie auf ein neues Allzeithoch. Damit führte SoftBank die Gewinnerliste im Nikkei 225 deutlich an, während der Gesamtindex um 1,33 Prozent zulegte. Für Anleger, die auf Masayoshi Sons Gespür für Technologie-Investments gesetzt haben, zahlt sich diese Wette derzeit aus.
Klarna-Börsengang als Kurstreiber
Der Grund für die Euphorie liegt in New York: Der schwedische Bezahldienst Klarna startete erfolgreich an der Nasdaq und bescherte SoftBank als frühem Investor einen millionenschweren Buchgewinn. Die Klarna-Aktie schloss den ersten Handelstag mit einem Aufschlag von 14,55 Prozent bei 45,82 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?
SoftBank hatte 2021 bei einer Bewertung von 45 Milliarden Dollar in Klarna investiert – ein perfektes Timing, wie sich jetzt zeigt. Zwar war die Bewertung zwischenzeitlich auf nur 6,7 Milliarden Dollar eingebrochen, doch der Börsengang bei 40 Dollar je Aktie und einer Gesamtbewertung von über 15 Milliarden Dollar rehabilitiert Sons Investment-Strategie.
Vision Fund zeigt wieder Stärke
Das erfolgreiche Klarna-Investment unterstreicht, dass SoftBanks Vision Fund nach schwierigen Jahren wieder auf Kurs ist. Der Bezahldienst, der vor allem für zinsloses Bezahlen auf Rechnung bekannt ist, generiert 97 Prozent seiner Umsätze mit diesem Service und expandiert nun ins lukrative Kreditkartengeschäft.
Die starke Nachfrage beim IPO – sie überstieg das Angebot deutlich – zeigt das wiedererwachte Vertrauen der Investoren in FinTech-Unternehmen. Für SoftBank bedeutet das nicht nur einen direkten Bewertungsgewinn, sondern auch neue Glaubwürdigkeit für künftige Investments des Vision Fund.
SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...