Startseite » News zu Unternehmen » SLR Group: Anpassung an neue Marktbedingungen notwendig

SLR Group: Anpassung an neue Marktbedingungen notwendig

Die SLR Group GmbH hat am 27. November 2024 ihre finalen Geschäftsergebnisse für das Rumpfgeschäftsjahr 23/24 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen einen Rückgang des bereinigten EBITDA auf 24,9 Millionen Euro, was einem Rückgang von 32 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens? Ist der Rückgang ein vorübergehendes Phänomen oder signalisiert er tiefere strukturelle Probleme?

Der CEO Jörg Rumikewitz spricht von einem allgemeinen Abschwung im Agrar- und Bauwesen. Diese Branchen sind für die SLR Group von zentraler Bedeutung. Die Prognose für das Geschäftsjahr 24/25 ist bescheiden: Ein bereinigtes EBITDA von 20 Millionen Euro und eine leicht reduzierte Gesamtproduktion werden erwartet. Es wird ein Maßnahmenpaket mit dem Namen „Adapt & Grow“ angekündigt, das auf Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen abzielt.

Langfristig sieht die SLR Group jedoch Potenzial in der Modernisierung und Elektrifizierung der Maschinenflotten. Die Kunden verlangen zunehmend nach komplexeren Bauteilen, die SLR als Spezialist liefern kann. Ob die SLR Group in der Lage ist, sich erfolgreich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen, bleibt abzuwarten. Die kommenden Monate werden entscheidend sein.

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.