Die Skyworks-Aktie erlebt einen spektakulären Aufschwung nach der Ankündigung einer bahnbrechenden Fusion mit dem Halbleiter-Konkurrenten Qorvo. Parallel veröffentlichte der Chip-Hersteller vielversprechende vorläufige Quartalszahlen, die die positive Stimmung zusätzlich befeuern.
Tektonische Verschiebungen im Halbleiter-Markt
Der Mega-Deal zwischen Skyworks und Qorvo stellt eine der größten Konsolidierungen im RF-Chip-Sektor dar. Die Transaktion im Wert von rund 22 Milliarden Dollar soll einen neuen US-Führer für Hochfrequenz-, Analog- und Mixed-Signal-Halbleiter schaffen. Für Qorvo-Aktionäre bedeutet dies 32,50 Dollar Cash plus 0,960 Skyworks-Aktien je gehaltener Qorvo-Aktie.
Nach dem für Anfang 2027 geplanten Abschluss des Deals würden Skyworks-Aktionäre etwa 63 Prozent des fusionierten Unternehmens kontrollieren. Die größte Aufmerksamkeit erregen jedoch die avisierten Kosteneinsparungen: Die Unternehmen peilen binnen 24 bis 36 Monaten nach Fusionierung jährliche Synergien von 500 Millionen Dollar oder mehr an.
Zahlen sprechen klare Sprache
Parallel zum Fusionstaumel überzeugten Skyworks‘ vorläufige Zahlen für das vierte Fiskalquartal und Gesamtjahr 2025:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Skyworks?
- Quartalsumsatz: 1,10 Milliarden Dollar
- Quartals-GAAP-Gewinn je Aktie: 1,07 Dollar
- Quartals-Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 1,76 Dollar
- Jahresumsatz 2025: 4,09 Milliarden Dollar
- Jahres-Non-GAAP-Gewinn je Aktie: 5,93 Dollar
Zudem kündigte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,71 Dollar je Aktie an. Allerdings handelt es sich bei diesen Zahlen noch um vorläufige, ungeprüfte Werte. Die endgültigen Ergebnisse und die Geschäftsaussicht folgen am 4. November 2025.
Anleger feiern den Strategiewechsel
Die Märkte honorierten die doppelte Positive News mit einem Kursfeuerwerk: Skyworks-Aktien schossen nach Deal-Ankündigung um über 8 Prozent in die Höhe. Im Pre-Market-Handel legte die Aktie sogar 11,93 Prozent auf 84,50 Dollar zu, im Tagesverlauf stieg sie weiter auf 85,39 Dollar – ein Plus von 12,58 Prozent.
Doch ist dieser Optimismus gerechtfertigt? Analysten scheinen dies zu bestätigen: Skyworks wurde kürzlich auf Zacks Rank #2 (Buy) hochgestuft. Das Konsens-EPS-Schätzung für das Quartal Ende September 2025 wurde in den letzten 30 Tage um 2,21 Prozent nach oben korrigiert – ein klares Zeichen wachsenden Vertrauens in die Ertragskraft des künftigen Fusionierten Unternehmens.
Skyworks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Skyworks-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Skyworks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Skyworks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Skyworks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
   
   
  