Startseite » Unternehmensnews » Siltronic wird offenbar nach Taiwan verkauft – Aktie springt vorbörslich um 10 Prozent
Unternehmensnews

Siltronic wird offenbar nach Taiwan verkauft – Aktie springt vorbörslich um 10 Prozent

Big News am Montagmorgen für die Aktionäre des Waferherstellers Siltronic. Wie der Konzern heute mitteilt, will der taiwanische Konkurrent GlobalWafers Siltronic vollständig übernehmen und hat den Aktionären 125 Euro pro Aktie geboten. Wie gut informierte Quellen berichten, soll der Deal bereits kurz vor dem Abschluss stehen. Zumindest hat der Siltronic-Großaktionär Wacker Chemie die Offerte bereits als „attraktiv und angemessen“ eingestuft.

Kommt der Deal zum Abschluss, würden die Taiwaner für Siltronic gut 3,7 Mrd. Euro auf den Tisch legen.

Die im MDAX gelisteten Aktien beendeten die letzten Handelswoche bereits als bester Indexwert mit einem Plus von 16 Prozent bei 113,55 Euro. Bis zum gebotenen Übernahmepreis von 125 Euro errechnet sich damit ein Aufschlag zum letzten Schlusskurs von rund 10 Prozent. Und die legen die Papiere vorbörslich bereits zu, denn bei Lang & Schwarz werden Siltronic-Aktien rund eine Stunde vor Handelsstart bei 125,00/127,00 Euro gehandelt.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.