Der Silberpreis zeigt sich bei 48,43 US-Dollar je Unze derzeit in einer Konsolidierungsphase. Ein Plus von 0,84 Prozent am gestrigen Handelstag kann nicht darüber hinwegtäuschen: Das Edelmetall notiert rund 11 Prozent unter seinem im Oktober erreichten Allzeithoch von 54,49 US-Dollar. Doch die Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung der Rally sind intakt.
Arbeitsmarkt-Schock befeuert Zinssenkungsfantasie
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten liefern den Bullen neue Munition. Im Oktober wurden 153.000 Stellen abgebaut – der höchste Wert für diesen Monat seit 22 Jahren. Diese Schwäche zwingt die Federal Reserve zum Handeln. Die Märkte preisen mittlerweile eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, verglichen mit nur 62 Prozent am Vortag.
Niedrigere Zinsen machen Silber als zinsloses Asset attraktiver. Gleichzeitig stärkt die Safe-Haven-Nachfrage das Edelmetall in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Doppelter Rückenwind durch Industrie
Zentrale Faktoren für die Silber-Nachfrage:
– Boomende Solarindustrie erhöht physischen Verbrauch
– Elektronikfertigung bleibt struktureller Treiber
– Clean-Tech-Sektor steigert langfristige Nachfrage
– Doppelrolle als Investment und Industrierohstoff
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Im Gegensatz zu Gold profitiert Silber zusätzlich von seiner industriellen Verwendung. Diese Doppelrolle unterscheidet es fundamental vom reinen Wertaufbewahrungsmittel Gold – und macht es anfälliger für Konjunkturschwankungen, aber auch attraktiver bei einer industriellen Erholung.
Jahresperformance von 54 Prozent schlägt Gold
Mit einem Plus von 54,78 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Silber selbst die starke Gold-Performance von 49,22 Prozent deutlich. Die 50-Tage-Linie gilt derzeit als wichtige technische Unterstützung.
Analysten sehen das Edelmetall im vierten Quartal bei durchschnittlich 49,53 US-Dollar. In zwölf Monaten taxieren Experten den fairen Wert auf 53,30 US-Dollar je Unze – nahe am bisherigen Allzeithoch. Die strukturellen Treiber aus lockerer Geldpolitik, geopolitischen Risiken und industrieller Nachfrage bleiben intakt.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
