Startseite » News zu Unternehmen » Siemens Energy und Vestas im Blick: So unterschiedlich bewertet Barclays die Aktien

Siemens Energy und Vestas im Blick: So unterschiedlich bewertet Barclays die Aktien

Hersteller bzw. Zulieferer von Windkraftanlagen hat sich Analyst Vladimir Sergievskiy von der Investmentbank Barclays näher angeschaut und im Zuge dessen seine Einstufung von Siemens Energy und Vestas Wind überprüft. Dabei kommt der Analyst durchaus zu gegensätzlichen Ergebnissen.

Siemens Energy bleibt auf „Overweight“

Beim Energiezulieferer Siemens Energy ist der Analyst aktuell der Meinung, dass der Konzern:

am Markt nicht angemessen gewürdigt werde und unterbewertet sei.

Zwar bleibt er weiterhin skeptisch bei Windanlagenhersteller, also auch bei der Siemens Energy-Tochter Siemens Gamesa. Allerdings fällt seiner Meinung nach ein Minus von rund 50 Prozent innerhalb des letzten Vierteljahres bei den Aktien von Siemens Energy zu hoch aus und sei nicht gerechtfertigt. Deshalb bestätigt er seine Einstufung unverändert mit „Overweight“ und belässt das Kursziel bei 19 Euro.

Heute legen Aktien von Siemens Energy 1,6 Prozent auf 12,76 Euro zu. Damit rechnet der Analyst hier mit einem weiteren Kurspotenzial von rund 49 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Vestas Wind Systems „Underweight“

Deutlich skeptischer ist Vladimir Sergievskiy für die Aktien des dänischen Windanlagenbauers Vestas Wind AG, die er heute mit „Underweight“ in seine Bewertung aufnimmt und sein Kursziel auf 99 Dänische Kronen (DKK) setzt.

Hier vertritt er die Meinung, dass der Idealismus, den der Markt dem Windkraftanlagenhersteller entgegenbringe, nicht dem schwierigen und herausfordernden Geschäft Rechnung trage.

Aktien von Vestas Wind geben an der Börse in Kopenhagen heute bislang deutlich um 4 Prozent auf 150,86 DKK nach. Trotzdem rechnet hier der Barclays-Analyst mittelfristig mit weiteren Kursrückgängen von bis zu 34 Prozent.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.