Knapp 80 Prozent auf aktuelle 106,40 Euro haben die Aktien des Industriekonzerns Siemens seit ihrem Jahrestief bei 58,77 Euro am 16. März innerhalb von nur drei Monaten bereits wieder zulegen können. Damit kosten die Papiere nun wieder exakt genauso viel, wie vor Ausbruch der Coronakrise. Ein eindrucksvolles Comeback der Aktie.
Die Analysten der Schweizer Großbank Credit Suisse sind der Meinung, dass die Papiere noch viel mehr Aufwärtspotenzial haben. In ihrer heute veröffentlichten Studie bestätigten sie Siemens mit “Outperform”, erhöhen ihr Kursziel aber kräftig von 125 Euro auf 145 Euro.
CS-Analyst Andre Kukhnin begründet das neue Kursziel mit “einer Neubewertung der einzelnen Segmente des Industriekonzerns“. Für ihn bleibt die Siemens-Aktie unverändert ein “Top Pick”.
Auf dem aktuellen Kursniveau erwartet die Credit Suisse bis zu ihrem neuen Kursziel mittelfristig weitere Kurssteigerungen von bis zu 36 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.