Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Siemens Aktie: Umsatzentwicklung betrachtet

Siemens Aktie: Umsatzentwicklung betrachtet

Die Siemens-Aktie durchbricht die wichtige 50-Tage-Linie nach unten und leitet einen kurzfristigen Abwärtstrend ein, während der langfristige Aufwärtstrend vorerst intakt bleibt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Technisches Warnsignal durch Bruch der 50-Tage-Linie
  • Kurzfristiger Abwärtstrend bei anhaltendem Langfristtrend
  • Aktie notiert mit 6% Abstand zur 200-Tage-Linie
  • Nachrichtenarme Phase verstärkt charttechnische Signale

Ein wichtiges Warnsignal flackert bei Siemens auf: Der Industrieriese hat eine entscheidende technische Marke nach unten durchbrochen. Was harmlos klingen mag, könnte die Weichen für die kommenden Wochen stellen. Denn wenn Charttechniker nervös werden, ist meist mehr als nur ein kurzfristiger Rücksetzer im Spiel.

Die zentrale Frage für Anleger: Ist das nur eine gesunde Korrektur im Aufwärtstrend – oder der Beginn einer größeren Schwächephase?

Der entscheidende Bruch: 50-Tage-Linie fällt

Das technische Warnsignal ist eindeutig: Die Siemens-Aktie hat zuletzt die wichtige 50-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Für Charttechniker ist das mehr als nur eine Zahl – es markiert den Wechsel von einem stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend in eine Phase der Unsicherheit.

Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt gilt als Gradmesser für die Gesundheit einer Aktie. Solange der Kurs darüber notiert, haben die Käufer das Heft in der Hand. Fällt die Aktie darunter, übernehmen oft die Verkäufer das Kommando. Genau das ist bei Siemens nun passiert.

Die Konsequenz: Der Titel befindet sich erstmals seit Längerem in einem kurzfristigen Abwärtstrend. Der Verkaufsdruck hat spürbar zugenommen.

Noch ist nicht alles verloren

Doch Panik ist fehl am Platz. Denn aus der Vogelperspektive sieht das Bild weit weniger dramatisch aus. Der langfristige Aufwärtstrend der Siemens-Aktie ist noch intakt – ein entscheidender Unterschied.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Kurzfristig: 50-Tage-Linie durchbrochen, Abwärtstrend eingeleitet
  • Langfristig: Aufwärtstrend seit Monaten ungebrochen
  • Sicherheitspuffer: Über 6% Abstand zur kritischen 200-Tage-Linie
  • Jahresperformance: Trotz jüngster Schwäche noch knapp 20% im Plus

Ruhe vor dem Sturm?

Besonders brisant: Siemens befindet sich in einer nachrichtenarmen Phase. Die letzten Quartalszahlen liegen bereits Wochen zurück, die nächsten werden erst Mitte November erwartet. In solchen Phasen werden technische Signale oft überproportional wichtig – und können selbstverstärkende Effekte auslösen.

Die entscheidende Frage ist nun, ob die nächste wichtige Unterstützung hält oder ebenfalls fällt. Sollte auch die 200-Tage-Linie ins Wanken geraten, wäre das langfristige Chartbild ernsthaft bedroht.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.