Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Shop Apotheke: Barclays hebt Kursziel weiter an
Analystenstimmen

Shop Apotheke: Barclays hebt Kursziel weiter an

Vom Online-Bestellboom – ausgelöst vor allem durch die Coronakrise – hat im letzten Jahr der Onlinehändler für Arzneimittel Shop Apotheke kräftig profitiert. Neben hervorragenden Umsatz- und Ergebniszahlen zeigt sich das nicht zuletzt auch am Aktienkurs. Mit einem Jahresplus von rund 250 Prozent waren die Aktien der MDAX-Top-Performer im vergangenen Jahr.

Und auch der Start ins neue Handelsjahr ist gelungen: seit Jahresbeginn konnten die Papiere weitere zehn Prozent auf aktuelle 164,20 Euro zulegen, nicht zuletzt Dank des heutigen Kurspluses von aktuell 7,5 Prozent.

Und geht es nach den Analysten der Investmentbank Barclays, dann steckt in den Aktien von Shop-Apotheke noch weitaus mehr Kurspotenzial. Mit den zuletzt vorgelegten vorläufigen Quartalszahlen hat Shop Apotheke beim Umsatz und der Konsensscätzung die Prognose von Barclays-Analystin Alviro Rao um 2 Prozent übertroffen. Deshalb glaubt sie, dass:

…der Unternehmenswert in den kommenden Jahren hoch bleiben dürfte, auch wenn die Aktie optisch nicht billig sei.

Die Analystin bleibt mit ihrer Einstufung für Shop Apotheke bei „Overweight“ und erhöht das Kursziel von 190 auf 195 Euro. Beim aktuell erreichten Kursniveau entspricht das einem mittelfristigen Kurspotenzial von bis zu 19 Prozent.

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.