Der Spezialist für mobile Energielösungen und Brennstoffzellentechnik SFC Energy AG meldet heute den Verkauf des ersten 50 KVA Notstromaggregats auf Basis der EFOY Jupiter Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Ausgeliefert werden soll die Anlage für die erste grüne Wasserstoffproduktion in Niederösterreich im Jahr 2022. Auftraggeber ist die SAN Group, ein global agierendes Biotech- und Venture Capital Unternehmen aus Singapur.
Angaben zur finanziellen Größenordnung wurden nicht gemacht. Allerdings ist sich der CEO von SFC Energy, Dr. Peter Podesser sicher, dass der Auftrag:
…deutlich das Potenzial der Wasserstoff-Brennstoffzelle als zuverlässiger und umweltfreundlicher Ersatz für ein Dieselaggregat zeigt.
Aktien von SFC Energy schlossen gestern 1,9 Prozent tiefer bei 26,50 Euro. Wesentlich erfreulicher ist allerdings das längerfristige Bild, denn in den letzten 12 Monaten verteuerten sich die Papiere um gut 70 Prozent.
Die Meldung über den neuen Auftrag dürfte heute für einen freundlichen Handelsauftakt sorgen, wenige Minuten vor Börsenstart liegen Aktien von SFC Energy mit 27 Euro fast zwei Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.
Bildquelle: Pixabay
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.ETFS Coffee ETC | Social Chain AG | Kontron AG | Heidelberger Druckmaschinen AG | Sartorius AG - VZ |