Ein perfekter Sturm aus Klagen, schwindenden Kerngeschäften und einem CFO-Rücktritt lässt die Aktie von Semler Scientific in die Tiefe rauschen. Während das Unternehmen sich als Bitcoin-Player neu erfinden will, stehen Anleger vor der brennenden Frage: Ist das bereits das Ende der Fahnenstange oder geht der Absturz noch weiter?
Klagewelle rollt an
Gleich mehrere Anwaltskanzleien haben am Donnerstag Sammelklagen gegen Semler Scientific eingereicht. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll wissentlich falsche Aussagen verbreitet und eine laufende Untersuchung des Justizministeriums verschleiert haben. Besonders brisant: Die Klagefrist für betroffene Anleger endet bereits am 29. Oktober – das sorgt für zusätzlichen Druck auf die bereits angeschlagene Aktie.
Führungswechsel im Krisenmodus
Mitten in der Turbulenzen wirft auch Finanzchefin Renae Cormier das Handtuch. Ihre überraschende Kündigung zum 30. Oktober zwingt CEO Dr. Douglas Murphy-Chutorian zur Doppelbelastung – er muss interimistisch auch die CFO-Rolle übernehmen. Ein Führungswechsel genau dann, wenn das Unternehmen Stabilität und klare Kommunikation am dringendsten benötigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Semler Scientific?
Kerngeschäft implodiert
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im vierten Quartal erwartet Semler Scientific einen Umsatzeinbruch von mindestens 60 Prozent. Ein Großkunde hat die Nutzung der QuantaFlo-Geräte eingestellt, dazu kommen Probleme bei Medicare-Vergütungen und eine Millionenstrafe von 29,75 Millionen Dollar wegen Betrugsvorwürfen. Das operative Geschäft steckt tief in den roten Zahlen.
Bitcoin als Rettungsanker?
Während das Healthcare-Geschäft schrumpft, setzt Semler Scientific voll auf Bitcoin. Mit über 5.000 Bitcoins im Wert von rund 576 Millionen Dollar hofft das Unternehmen, durch die Kryptowährung Werte zu schaffen. Im zweiten Quartal sorgten nicht realisierte Bitcoin-Gewinne in Höhe von 83,8 Millionen Dollar sogar für einen scheinbar profitablen Abschluss – doch das operative Geschäft blutet weiter.
Kann die geplante Fusion mit dem Bitcoin-Unternehmen Strive den Kurs noch retten, oder ist Semler Scientific bereits im freien Fall? Die nächsten Tage werden entscheidend sein.
Semler Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semler Scientific-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Semler Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semler Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Semler Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...