Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Seagate Aktie: KI-Boom treibt Rally!

Seagate Aktie: KI-Boom treibt Rally!

Der Datenspeicher-Spezialist profitiert stark vom KI-Datenhunger mit 30 Prozent Umsatzsprung und über 150 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn. Analysten erhöhen massiv ihre Kursziele.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 30 Prozent im letzten Quartal
  • Kursziele um bis zu 60 Prozent angehoben
  • Über 150 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Starke Nachfrage nach Hochkapazitäts-Festplatten

Der KI-Hype hat einen klaren Gewinner: Seagate Technology. Während sich alle auf KI-Chips konzentrieren, profitiert der Datenspeicher-Spezialist im Hintergrund massiv vom explosionsartig wachsenden Datenhunger der Künstlichen Intelligenz. Könnte ausgerechnet ein traditioneller Festplatten-Hersteller zum heimlichen Star der KI-Revolution werden?

Analysten im Rausch der Höherstufungen

Die Wall Street ist sich einig: Seagate hat noch Luft nach oben. Gleich mehrere große Investmentbanken haben ihre Kursziele in den vergangenen Wochen massiv angehoben. Cantor Fitzgerald erhöhte das Ziel von 175 auf 280 Dollar – eine Steigerung von satten 60 Prozent. Auch Bank of America (215 auf 255 Dollar) und Mizuho (160 auf 245 Dollar) zogen kräftig nach.

Diese Euphorie hat handfeste Gründe. Seagate meldete für das vierte Quartal einen Umsatzsprung von 30 Prozent auf 2,44 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie lag mit 2,59 Dollar deutlich über den Erwartungen. Die Nachfrage nach Hochkapazitäts-Festplatten für KI-Rechenzentren treibt das Geschäft unerwartet stark an.

KI-Datenhunger befeuert Nachfrage

Was viele übersehen: Künstliche Intelligenz frisst nicht nur Rechenleistung, sondern vor allem gewaltige Datenmengen. Genau hier kommt Seagate ins Spiel. Die großen Kapazitäts-Festplatten des Unternehmens sind unverzichtbar für das Training von KI-Modellen und die Speicherung der enormen Datenmengen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seagate Technology?

Die Aktie hat diese Entwicklung bereits antizipiert – mit einem Plus von über 150 Prozent seit Jahresbeginn gehört Seagate zu den Top-Performern im S&P 500. Die neue HAMR-Technologie des Unternehmens verspricht noch höhere Speicherdichten und könnte den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz weiter ausbauen.

Dividende und Institutionen springen auf

Nicht nur Analysten, auch große Investoren haben das Potenzial erkannt. Die Wealth Enhancement Advisory Services stockte ihre Position im zweiten Quartal um 41 Prozent auf. Gleichzeitig belohnt Seagate seine Aktionäre mit einer konstanten Dividende von 0,72 Dollar pro Aktie.

Die entscheidende Frage: Kann Seagate den Höhenflug fortsetzen? Die Prognose für das erste Quartal 2026 mit einem erwarteten Gewinn zwischen 2,10 und 2,50 Dollar pro Aktie lässt weiter auf starkes Wachstum hoffen. In einer Welt, die immer mehr Daten speichern muss, könnte der Aufwärtstrend gerade erst begonnen haben.

Seagate Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seagate Technology-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Seagate Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seagate Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seagate Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Seagate Technology Chart