Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Scorpio Tankers Aktie: Dramatische Wende!

Scorpio Tankers Aktie: Dramatische Wende!

Während ein tödlicher Unfall vor Mosambik das Unternehmen belastet, erhöhen Analysten ihre Gewinnschätzungen für Scorpio Tankers dramatisch auf 1,19 USD pro Aktie.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Vier Tote bei Bootsunglück vor Mosambik
  • Gewinnschätzung von 0,45 auf 1,19 USD erhöht
  • Konsenskursziel bei 64,40 Dollar mit Aufwärtspotenzial
  • Quartalszahlen am 30. Oktober entscheidend

Ein tödlicher Unfall vor Mosambik überschattet die positive Analystenstimmung bei Scorpio Tankers. Während die Märkte auf die Quartalszahlen am 30. Oktober warten, kämpft das Unternehmen mit den Folgen einer maritimen Tragödie – doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache.

Tragödie vor Afrikas Küste

Vier Tote, fünf Vermisste: Ein Crew-Boot ist diese Woche neben dem ehemaligen Scorpio-Tanker „STI Ruby“ vor Mosambik gekentert. Das Serviceschiff „Cara“ transportierte Personal zu dem MR-Tanker, als die Katastrophe geschah. Scorpio Marine Management, der Manager des Tankers, koordiniert die Such- und Rettungsmaßnahmen mit lokalen Behörden und hat eine vollständige Untersuchung angekündigt.

Obwohl der Tanker 2024 verkauft wurde und die Eigentümerschaft des Schiffes „Sea Quest“ unklar ist, rückt die Verwaltung durch Scorpio Marine Management das Unternehmen in den Fokus der Ereignisse. Der Vorfall unterstreicht die inhärenten Risiken im maritimen Transportsektor.

Führungswechsel im Hintergrund

Parallel zur operativen Krise vollzieht sich ein Führungswechsel: Cameron Mackey trat gestern von seiner Position als Direktor zurück, bleibt jedoch als Chief Operating Officer im Unternehmen. Der Wechsel erfolgte ohne Meinungsverschiedenheiten, was auf stabile interne Verhältnisse hindeutet.

Analysten feiern Gewinnexplosion

Während die Schlagzeilen von der Tragödie dominiert werden, zeichnen Analysten ein euphorisches Bild:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scorpio Tankers?

  • B. Riley erhöhte die Gewinnschätzung für Q3 2025 von 0,45 auf 1,19 US-Dollar pro Aktie
  • Das Kursziel liegt bei 80,00 Dollar bei „Buy“-Rating
  • Bank of America erhöhte von 60,00 auf 66,00 Dollar
  • Jefferies Financial Group zog von 65,00 auf 70,00 Dollar nach
  • Konsenskursziel: 64,40 Dollar – plus 11,13 % Aufwärtspotenzial

Kann die positive Analystenstimmung die Schocknachrichten aus Mosambik übertönen?

Institutionelles Vertrauen ungebrochen

Die Zahlen sprechen für sich: Institutionelle Anleger halten 54,6 % der Scorpio Tankers-Aktien. RFG Advisory LLC erwarb im zweiten Quartal 2025 eine neue Position im Wert von 233.000 Dollar, während Gamma Investing LLC seine Bestände um 30,8 % und Osaic Holdings Inc. sogar um 231,7 % aufstockte.

Entscheidungstag am 30. Oktober

Alles hängt nun an den Quartalszahlen: Scorpio Tankers legt die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 30. Oktober vor. Wird das Unternehmen die dramatisch erhöhten Erwartungen der Analysten erfüllen – oder zieht die Tragödie vor Mosambik dunkle Wolken auf?

Scorpio Tankers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scorpio Tankers-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Scorpio Tankers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scorpio Tankers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scorpio Tankers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.