Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Schneider Electric Aktie: Positiver Neustart!

Schneider Electric Aktie: Positiver Neustart!

Morgan Stanley stuft Schneider Electric auf Overweight hoch und erhöht das Kursziel deutlich. Die Investmentbank erwartet ab 2026 eine deutliche Margenverbesserung und starkes Gewinnwachstum.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursziel von 240 auf 280 Euro erhöht
  • Übergewichtung durch Morgan Stanley
  • Margenwende ab 2026 erwartet
  • Zweite Analysten-Hochstufung binnen Woche

Die Schneider Electric Aktie erlebt einen massiven Analysten-Boost: Morgan Stanley katapultiert das Kursziel von 240 auf 280 Euro und stuft von „Equalweight“ auf „Overweight“ hoch. Nach dem 2-Prozent-Sprung vom Vortag konsolidiert der Titel heute bei 256,95 Euro mit minimalem Minus von 0,56 Prozent.

Margen-Wende ab 2026: Das große Ziel

Morgan Stanley sieht den Wendepunkt für Schneider Electric klar voraus: Ab 2026-2027 erwartet die Investmentbank eine deutliche Verbesserung der operativen Margen. Als Treiber identifizieren die Analysten Produktivitätsgewinne, eine Erholung im profitablen Bausegment und die komplette Umstellung auf SaaS bis 2027.

Für 2027 prognostiziert Morgan Stanley ein explosives Gewinnwachstum von 17 Prozent pro Aktie. Getragen wird diese Entwicklung von:
* 8 Prozent organischem Wachstum
* Einem Prozentpunkt Margenverbesserung
* Vollständiger SaaS-Transformation

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?

Doppelter Analysten-Boost: 280 Euro im Visier

Die Morgan Stanley-Heraufstufung ist bereits der zweite positive Analystenschub innerhalb einer Woche. Bereits am 22. Oktober hatte Bernstein Research auf „Outperform“ hochgestuft und ein Kursziel von 275 Euro ausgegeben. Zwei renommierte Häuser, eine Botschaft: Das Vertrauen in die Ertragskraft von Schneider Electric wächst massiv.

Countdown zur Quartalszahlen

Jetzt kommt es auf die Fakten an: Am 30. Oktober um 07:30 Uhr MEZ veröffentlicht Schneider Electric die Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2025. Können die operativen Zahlen den Analysten-Optimismus untermauern?

Technisch zeigt die Aktie Stärke: Sie notiert nahe den Februar-Höchstständen und hält sich komfortabel über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten. Mit dem 52-Wochen-Hoch bei 275 Euro vom Januar steht der nächste Test der oberen Trading-Range unmittelbar bevor.

Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Schneider Electric Chart