Startseite » Schaeffler schockt die Anleger mit Ergebniskorrektur – Aktie bricht ein
Allgemein

Schaeffler schockt die Anleger mit Ergebniskorrektur – Aktie bricht ein

Eine unschöne Überraschung gab es heute kurz vor Handelsstart vom Automobilzulieferer Schaeffler. Das Unternehmen teilte mit, dass es aufgrund einer schwächeren Entwicklung im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtjahresprognose senken muss. Die operative Marge, bislang bei 12 bis 13 Prozent erwartet, dürfte nur noch bei 11 bis 12 Prozent liegen. Außerdem erwartet die Konzernführung einen freien Mittelzufluss von ca. 500 Mio. Euro, bislang ging man hier von 100 Mio. Euro mehr aus. Dagegen wurde die Umsatzprognose für das Gesamtjahr, erwartet wird ein Wachstum von 4 bis 5 Prozent, bestätigt.

Belastend auf das Ergebnis werden sich der erhöhte Preisdruck im Automotive-Erstausrüstungsgeschäft, zunehmende Kosten für Neuanläufe sowie höhere Entwicklungsaufwendungen und Vorleistungen bei zusätzlichen Projekten der E-Mobilität auswirken.

Aktien stürzen zum Handelsstart ab

Die im MDAX gelisteten Papiere stürzen zum Handelsstart regelrecht ab und verlieren aktuell mehr als 12 Prozent auf 12,61 Euro. Damit rutschen sie, nach einer deutlichen Erholung zu Jahresbeginn, wieder in Richtung des Zwischentiefs im Bereich 12 Euro aus dem November 2016, wo auch ein wichtiger Unterstützungsbereich verläuft.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.