Einen neuen Großaktionär hat der Automobilzulieferer Schaeffler. Entsprechend einer Pflichtmitteilung hat die in Chicago ansässige Handelsbank BDT Capital Partners rund 25 Prozent der ausstehenden Vorzugsaktien der Schaeffler AG erworben.
Weitere Infos zu finanziellen Details des Deals oder zu den Absichten, die BDT Capital Partner mit dem Engagement verfolgt, wurden bislang nicht gemacht.
Schaeffler-Aktien legen vorbörslich zu
Die im SDAX gelisteten Schaeffler-Aktien, die gestern 1,1 Prozent höher bei 9,98 Euro aus dem Handel gingen, legen nach der Mitteilung über den neuen Großaktionär vorbörslich rund drei Prozent auf 10,20/10,30 Euro zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Schaeffler-Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
Bildquelle: Pixabay
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.Allianz SE | Biotest AG Vz. | KUKA AG | HomeToGo SE | Knorr-Bremse AG |