Startseite » News zu Unternehmen » Sartorius AG – Das dürfte den Anlegern heute gar nicht gefallen

Sartorius AG – Das dürfte den Anlegern heute gar nicht gefallen

Keine erfreulichen Nachrichten kommen heute vorbörslich vom Pharma- und Laborausrüster Sartorius AG. Denn der hat heute bei der Vorlage seiner 9-Monats-Zahlen gleichzeitig die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt.

Umsatz und Ergebnis fallen nach neun Monaten zurück

Auf Basis vorläufiger zahlen ging in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei Sartorius der Umsatz wechselkursbereinigt um ca. 16 Prozent auf 2,546 Milliarden Euro zurück. Nominal lag der Rückgang bei 18 Prozent.

Das vorläufige operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank aufgrund von Volumen- und Produktmixeffekten sogar um 30 Prozent auf 733 Millionen Euro (9M/2022: 1,05 Milliarden Euro). Damit sank die EBITDA-Marge von 33,8 Prozent auf 29,0 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?

Gesamtjahresprognose wird gesenkt

Angesichts der bislang im Geschäftsjahr erzielten Ergebnisse senkt der Vorstand von Sartorius heute seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Beim Umsatz wird nun mit einem Rückgang von 17 Prozent gerechnet, bislang lag die Prognose hier  im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozentbereich.

Die operative EBITDA-Marge dürfte nach aktueller Planung nun bei etwas über 28 Prozent liegen, bislang ging Sartorius hier von rund 30 Prozent aus.

Aktien zum Handelsstart kräftig unter Druck

Auch wenn das Sartorius-Management seinen mittel- bis langfristig positiven Ausblick bestätigt, ziehen die Anleger mit Blick auf die aktuelle Prognosesenkung heute die Reißleine. Die im deutschen Leitindex DAX notierten Sartorius-Vorzugsaktien, die gestern noch mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent bei 321,50 Euro aus dem Handel gingen, brechen vorbörslich bereits  um rund 7 Prozent auf 299,00 Euro ein. Nach dem Handelsstart bleiben die Anleger auf der Verkäuferseite und aktuell verlieren die Papiere sogar 14,5 Prozent auf 274,80 Euro.

Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.