Startseite » Aktien » Sanofi Aktie: Optimismus wird abgestraft

Sanofi Aktie: Optimismus wird abgestraft

Sanofi steigert Umsatz und hebt Prognose an, doch der Gewinn bleibt hinter den Erwartungen. Die Aktie verliert deutlich.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von sechs Prozent im zweiten Quartal
  • Dupixent weiterhin erfolgreich mit 20 Prozent Plus
  • Bereinigter Gewinn je Aktie unter Analystenschätzungen
  • Aktienkurs fällt trotz optimistischer Zukunftsprognose

Sanofi überrascht mit gesteigerter Zuversicht für 2025 und hebt die Umsatzprognose an – doch die Börse zeigt sich wenig beeindruckt. Die Aktie verliert am Donnerstag über vier Prozent und gehört zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50.

Der französische Pharmakonzern steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal um sechs Prozent auf knapp zehn Milliarden Euro. Das Blockbuster-Medikament Dupixent erwies sich erneut als Kassenschlager und legte um 20 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zu. Grund für den Schub war die Zulassung des Asthma- und Neurodermitis-Mittels auch bei der Lungenkrankheit COPD.

Warum verkaufen die Anleger trotzdem?

Trotz solider Umsatzzahlen enttäuschte Sanofi bei den Gewinnkennziffern. Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte zwar um acht Prozent auf 1,59 Euro, blieb aber unter den Analystenschätzungen von 1,67 Euro. Der bereinigte operative Gewinn sank sogar um zwei Prozent auf 2,5 Milliarden Euro – höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung belasteten das Ergebnis.

JPMorgan-Analyst Richard Vosser sieht die verfehlten Gewinnziele als Hauptgrund für die Kursschwäche. Er erwartet nun sinkende Analystenschätzungen, obwohl die Umsatzzahlen die Erwartungen übertrafen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?

Hudson wird mutiger

Konzernchef Paul Hudson zeigt sich dennoch optimistischer und visiert für 2025 das obere Ende der bisherigen Umsatz-Zielspanne an. Er rechnet mit einem Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich – trotz massiver Investitionen in Übernahmen und neue Medikamente.

Der Pharma-Riese profitierte unter dem Strich von einem Milliardengewinn aus dem Verkauf der Mehrheitsbeteiligung am Consumer-Health-Geschäft Opella. Der Nettogewinn schwoll dadurch auf fast vier Milliarden Euro an – das Dreieinhalbfache des Vorjahreswerts.

Die Sanofi-Aktie notiert bei 83,69 Euro und kämpft weiter mit dem diesjährigen Abwärtstrend von über zwölf Prozent.

Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.