Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Sanofis Krebsmedikamenten-Kandidaten SAR446523 den begehrten "Orphan Drug"-Status verliehen. Diese Auszeichnung öffnet dem französischen Pharmakonzern lukrative Türen im Kampf gegen das multiple Myelom – eine seltene, aber aggressive Blutkrebsart.
Der monoklonale Antikörper SAR446523 zielt auf den Rezeptor GPRC5D ab, der bei Myelom-Patienten stark ausgeprägt ist, in gesundem Gewebe aber kaum vorkommt. Ein cleverer Ansatz, der gezielter wirken könnte als bisherige Therapien.
Sieben Jahre Marktexklusivität winken
Was macht die FDA-Entscheidung so wertvoll? Der Orphan Drug-Status bringt Sanofi gleich mehrere Vorteile: Sieben Jahre Marktexklusivität nach der Zulassung, Steuervorteile und den Erlass bestimmter Gebühren. Bei einem Markt, in dem jährlich über 180.000 Menschen weltweit an multiplem Myelom erkranken, eine durchaus lukrative Aussicht.
Besonders brisant: Trotz verfügbarer Behandlungen bleibt das multiple Myelom unheilbar. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei nur 62 Prozent. Hier klafft eine Marktlücke, die Sanofi mit seinem innovativen Ansatz schließen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Phase-1-Studie läuft bereits
SAR446523 wird derzeit in einer Phase-1-Studie an Patienten mit rückfälligem oder therapieresistentem multiplem Myelom getestet. Der Wirkstoff stammt aus Sanofis eigenem Forschungszentrum in Vitry-sur-Seine und zeigt das Potenzial des Konzerns in der Krebsforschung.
"Ein bedeutender Meilenstein in unseren Bemühungen, innovative Behandlungen für das multiple Myelom zu entwickeln", kommentiert Alyssa Johnsen, Leiterin der Onkologie-Entwicklung bei Sanofi, die FDA-Entscheidung. Das Unternehmen baut damit seine Position in der Immuntherapie weiter aus.
Die Aktie könnte von dieser Nachricht profitieren – schließlich unterstreicht der FDA-Status Sanofis Pipeline-Qualität in einem Wachstumsmarkt mit hohem medizinischen Bedarf.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...