Startseite » Aktien » Salesforce Aktie: Überraschende Wende

Salesforce Aktie: Überraschende Wende

Nach starkem Kursverfall bewerten Analysten Salesforce wieder neutral. Strategische KI-Investitionen und Wachstum der Data Cloud bieten Hoffnung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Rating-Anhebung von Underperform auf Neutral
  • Attraktive Bewertung nach Kurssturz
  • KI-Offensive mit geplanter Übernahme
  • Data Cloud zeigt starkes Wachstum

Salesforce sorgt derzeit für Verwirrung an der Wall Street. Während die Aktie des Cloud-Riesen in diesem Jahr über 37 Prozent eingebrochen ist, wagen sich erste Analysten aus der Deckung. DA Davidson hat das Rating für Salesforce von "Underperform" auf "Neutral" angehoben – ein bemerkenswerter Schritt, der die Frage aufwirft: Ist der Ausverkauf übertrieben?

Bewertung lockt trotz schwacher Performance

Der Kontrast könnte kaum größer sein: Während der S&P 500 in diesem Jahr rund 10 Prozent zulegen konnte, mussten Salesforce-Aktionäre einen Kursrutsch von über 29 Prozent verkraften. Doch genau diese Schwäche macht die Aktie für manche Analysten interessant.

Der Grund für das vorsichtige Umdenken liegt in der Bewertung. Nach dem drastischen Kursverfall handelt Salesforce auf dem attraktivsten Free-Cash-Flow- und Forward-Earnings-Niveau seit 2020. Die Analysten von DA Davidson scheinen zu glauben, dass die anhaltende Wachstumsschwäche mittlerweile im Kurs eingepreist ist – auch wenn sie ihr Kursziel bei 225 Dollar belassen haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

KI-Offensive mit Milliarden-Deal

Abseits der Analystenmeinungen setzt Salesforce auf strategische Schachzüge. Die geplante Übernahme von Informatica soll die KI- und Datenmanagement-Fähigkeiten des Unternehmens massiv stärken. Dieser Zukauf gilt als Grundstein, um die Position im rasant wachsenden Enterprise-KI-Markt zu festigen.

Parallel dazu baut das Unternehmen sein Partnernetzwerk aus. Die erweiterte Kooperation mit NICE zielt darauf ab, KI-gestützte Kundenservice-Technologien nahtlos in die Salesforce Service Cloud zu integrieren. Das Ziel: Datenschranken einreißen und Echzeit-KI für den Kundenservice ermöglichen.

Lichtblick Data Cloud

Einen Hoffnungsschimmer bietet die Data Cloud-Sparte, die weiterhin starkes Wachstum im Jahresvergleich zeigt. Diese strategischen Investitionen in KI und Data Cloud könnten entscheidend für die Zukunft werden. Auch institutionelle Investoren wie Vestmark Advisory Solutions und Dimensional Fund Advisors haben zuletzt ihre Positionen aufgestockt – ein Signal, dass nicht alle das Vertrauen verloren haben.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.