Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Salesforce Aktie: Niedergeschlagen voran?

Salesforce Aktie: Niedergeschlagen voran?

Salesforce strebt 60 Milliarden Dollar Umsatz bis 2030 an, doch die Aktie verzeichnet deutliche Verluste und Kunden haben Probleme bei der KI-Implementierung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Ambitioniertes Umsatzziel von 60 Milliarden bis 2030
  • Data & AI-Sparte wächst um 120 Prozent
  • Aktienkurs mit über 26 Prozent Minus seit Jahresbeginn
  • Kunden kämpfen mit KI-Implementierungsschwierigkeiten

Der Cloud-Gigant Salesforce verspricht seinen Anlegern eine rosige Zukunft mit 60 Milliarden Dollar Umsatz bis 2030 und bahnbrechender KI-Technologie. Doch während CEO Marc Benioff von zweistelligem Wachstum träumt, kämpft die Aktie mit einem Minus von über 26 Prozent seit Jahresbeginn. Was läuft schief bei einem der größten Software-Konzerne der Welt?

60-Milliarden-Dollar-Vision trotz Kursrutsch

Auf der jüngsten Dreamforce-Konferenz überraschte Salesforce mit ambitionierten Zielen: Mindestens 60 Milliarden Dollar Umsatz sollen bis zum Geschäftsjahr 2030 erreicht werden. Das bedeutet ein organisches Wachstum von über 10 Prozent jährlich zwischen 2026 und 2030 – eine Prognose, die sogar die Analystenschätzungen übertrifft.

Besonders beeindruckend entwickelt sich dabei die Data & AI-Sparte: Im zweiten Quartal sprang der Umsatz um 120 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. Die KI-Plattform Agentforce konnte bereits über 12.000 Kunden gewinnen und generiert rund 440 Millionen Dollar wiederkehrende Jahreserlöse.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

CEO räumt Umsetzungsprobleme ein

Trotz der starken Zahlen dämpfte Marc Benioff selbst die Euphorie: Viele Kunden würden noch immer Schwierigkeiten beim Verständnis und der Implementierung von KI-Lösungen haben. Diese Kluft zwischen Innovation und praktischer Anwendung könnte erklären, warum die Aktie seit dem Dezember-Hoch um über 40 Prozent gefallen ist.

Zusätzliche Unsicherheit brachten jüngste Insider-Verkäufe: Benioff trennte sich von 2.250 Aktien im Wert von etwa 548.100 Dollar – ein Signal, das bei Investoren für Stirnrunzeln sorgte und den Kurs um weitere 1,1 Prozent drückte.

Die Zukunft zwischen Hoffnung und Realität

Salesforce steht vor einem Dilemma: Während die KI-Revolution theoretisch enormes Potenzial verspricht, hapert es an der schnellen Monetarisierung. Die Frage bleibt, ob das Unternehmen seine hochgesteckten Ziele erreichen kann oder ob die aktuellen Implementierungshürden das Wachstum länger bremsen werden als erhofft.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Salesforce Chart