Startseite » Nasdaq » Salesforce Aktie: Hoffnungslos überfordert?

Salesforce Aktie: Hoffnungslos überfordert?

Salesforce übernimmt innerhalb einer Woche zwei KI-Spezialisten Spindle AI und Apromore, um seine Agentforce-Plattform zu stärken, während die Aktie trotz Umsatzverdopplung im KI-Bereich Verluste verzeichnet.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Zwei KI-Übernahmen innerhalb weniger Tage
  • Agentforce-Plattform wird massiv aufgewertet
  • KI-Umsatz mehr als verdoppelt auf 1,2 Milliarden Dollar
  • Aktie verliert über 35 Prozent seit Jahresanfang

Salesforce Aktie: KI-Offensive gestartet!

Während andere Tech-Konzerne zögern, geht Salesforce in die Offensive. Gleich zwei strategische KI-Übernahmen innerhalb weniger Tage zeigen: Der Cloud-Pionier will im Rennen um die künstliche Intelligenz ganz vorne mitmischen. Doch können die Milliarden-Investitionen den angeschlagenen Aktienkurs retten?

Doppelter Schlag im KI-Poker

Innerhalb einer Woche hat Salesforce gleich zwei spezialisierte KI-Firmen geschluckt. Am 7. November kündigte das Unternehmen die Übernahme von Spindle AI an, einer Plattform für agentenbasierte Analytik. Nur vier Tage zuvor hatte Salesforce bereits Apromore übernommen, einen Spezialisten für Prozessintelligenz-Software.

„Die Zukunft des agentenbasierten Unternehmens dreht sich nicht darum, die meisten Daten zu haben, sondern darum, diese Daten eine gemeinsame Sprache sprechen zu lassen“, erklärt Adam Evans, Vice President bei Salesforce AI Platform. Die Doppel-Übernahme soll die Agentforce-Plattform massiv aufwerten und Kunden helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren und datengetriebene Entscheidungen in Sekundenschnelle zu simulieren.

Anzeige

Ein kostenloser Spezialreport stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien vor und zeigt, welche Titel vom KI-Boom profitieren könnten. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Wettlauf um die Agentic Enterprise

Die Übernahmen markieren einen entscheidenden Schritt in Salesforce’s Strategie für agentenbasierte Prozessautomatisierung. Während Apromore Prozess-Mining und digitale Zwillinge liefert, bringt Spindle AI neuro-symbolische KI-Agenten mit, die komplexe Szenarien in Echtzeit modellieren können.

Steve Fisher, Chief Product Officer bei Salesforce, betont: „Apromore gibt Kunden die end-to-end Transparenz, die sie benötigen, um zu verstehen, wie ihr Geschäft wirklich läuft.“ Die Integration beider Technologien soll Salesforce helfen, führende Plattform für sogenannte „Agentic Enterprises“ zu werden – Unternehmen, in denen KI-Agenten Seite an Seite mit Menschen arbeiten.

Kann die KI-Offensive den Kurs retten?

Die strategischen Zukäufe kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Trotz rekordhafter Quartalszahlen und einem AI-Umsatz, der sich auf über 1,2 Milliarden Dollar jährlich mehr als verdoppelt hat, kämpft die Aktie mit massiven Verlusten. Seit Jahresanfang verlor der Titel über 35 Prozent an Wert und notiert aktuell deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 350 Euro.

Die nächste Bewährungsprobe steht am 3. Dezember an: Dann will Salesforce bei der nächsten Ergebnispräsentation Details zur Integration der Übernahmen und erwarteten Synergien liefern. Für Anleger bleibt die Frage: Ist die aktuelle Schwäche eine Einstiegschance – oder steckt Salesforce in einer strukturellen Krise?

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.