Startseite » Earnings » Salesforce Aktie: Allzeit aufwärts!

Salesforce Aktie: Allzeit aufwärts!

Salesforce strebt bis 2030 über 60 Milliarden Dollar Umsatz an und verzeichnet im KI-Geschäft ein Wachstum von 120 Prozent. Die Aktie reagierte positiv auf die ehrgeizigen Ziele.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzziel von 60 Milliarden Dollar bis 2030
  • KI-Geschäft wächst um 120 Prozent
  • Neue Plattform gewinnt 12.000 Kunden
  • Analysten uneins über Wachstumsaussichten
  • Aktienkurs steigt nachbörslich deutlich

Der Software-Riese schlägt zurück! Nach monatelanger Talfahrt präsentiert Salesforce eine ehrgeizige Wachstumsvision, die den Aktienkurs nachbörslich beflügelt. Kann die KI-Offensive den Abwärtstrend endgültig durchbrechen?

Milliarden-Ziel bis 2030

Im Rahmen des Investorentags hat Salesforce ein klares Signal an den Markt gesendet: Bis 2030 peilt das Unternehmen einen Umsatz von über 60 Milliarden Dollar an. Dies entspricht einer organischen Wachstumsrate von mehr als 10 Prozent pro Jahr und übertrifft die bisherigen Erwartungen der Analysten deutlich.

Das „50 by FY30“-Rahmenwerk soll profitables Wachstum sicherstellen. Dabei wird die Summe aus währungsbereinigtem Abonnentenumstaz und Betriebsmarge den Wert 50 erreichen müssen.

KI-Boom als Wachstumstreiber

Die eigentliche Überraschung kommt aus dem Daten- und KI-Geschäft: Mit 1,2 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal verzeichnet dieser Bereich ein explosives Wachstum von 120 Prozent. Die neue Plattform „Agentforce 360“ hat bereits über 12.000 Kunden gewonnen und integriert KI-Agenten direkt in die Unternehmenssoftware.

CFO Robin Washington betonte die strategische Ausrichtung: „Unsere Plattform wurde für diesen Moment gebaut – das Ergebnis von über 10 Milliarden Dollar an organischen F&E-Ausgaben.“

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

Analysten gespalten

Während Raymond James die „Strong Buy“-Einstufung bekräftigte und die neuen Ziele als „starke Munition gegen die Bären-Argumente“ bezeichnete, zeigte sich Northland skeptischer. Das Analysehaus stufte die Aktie herab und äußerte Bedenken bezüglich des Wachstums des durchschnittlichen Umsatzes pro Nutzer.

Die Aktie, die seit Jahresbeginn rund 29 Prozent an Wert verloren hatte, reagierte prompt auf die Ankündigungen und legte nachbörslich deutlich zu.

Kann Salesforce mit seiner KI-Strategie den Wettbewerb mit Plattform-Rivalen wie ServiceNow gewinnen? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Wachstumsvision trägt oder ob die hohen Erwartungen den Software-Riesen erdrücken.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Salesforce Chart