Startseite » News zu Unternehmen » RWE Aktie: Berenberg bleibt bei der Kaufempfehlung

RWE Aktie: Berenberg bleibt bei der Kaufempfehlung

Deutlich zulegen können heute die Aktien des Energiekonzerns RWE, die mit einem aktuellen Kursplus von 1,8 Prozent auf aktuelle 36,94 Euro steigen. Damit liegen die Papiere allerdings seit Jahresbeginn immer noch rund 11 Prozent im Minus, während der DAX in diesem Jahr bereits rund 14 Prozent zulegen konnte. RWE-Aktien hinken dem Gesamtmarkt also kräftig hinterher, obwohl es operativ beim Energieversorger ziemlich gut läuft, wie die zuletzt vorgelegten Halbjahreszahlen gezeigt haben.

Dank des Schwenk hin zu Erneuerbaren Energien konnte RWE in der ersten Jahreshälfte 2023 das bereinigte operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 2,86 Milliarden Euro auf 4,5 Milliarden Euro steigern. Im Kerngeschäft Erneuerbare Energien legte das bereinigte EBITDA von Januar bis Juni 2023 von 2,4 Milliarden auf 4,1 Milliarden Euro zu, das bereinigte Nettoergebnis sprang von 1,57 Milliarden Euro auf voraussichtlich 2,6 Milliarden Euro.

Und angesichts der im ersten Halbjahr bereits erreichten Ergebnisse erhöht der RWE-Vorstand seinen Gesamtjahresprognose deutlich und rechnet nun beim bereinigten EBITDA mit 7,1 bis 7,7 Milliarden Euro nach bislang 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro und einem Nettoergebnis von 3,3 bis 3,8 Milliarden Euro (bislang: 2,2 bis 2,7 Milliarden Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Berenberg bestätigt Kaufempfehlung

Mit mittelfristig wieder deutlich höheren Kursen rechnet jedenfalls Analyst Andrew Fisher von der Privatbank Berenberg. Er verweist in seiner heute aktualisierten Studie auf das „selektive Vorgehen bei der Bewertung von Regionen für seine Projekte„.

Deshalb bestätigt er seine Einstufung für RWE mit „Buy“ und belässt das Kursziel für die Aktie bei 58,50 Euro. Beim aktuellen Kurs traut er den Papieren mittelfristig also weitere Kurssteigerungen von bis zu 58 Prozent zu.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.