Startseite » Aktien » RTL Aktie: Investorensichtpunkt

RTL Aktie: Investorensichtpunkt

RTL verzeichnet sinkende Umsätze und Gewinne, doch das Streaminggeschäft wächst stark. Die Aktie reagiert positiv auf die Jahresprognose.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro
  • Streaming-Geschäft wächst um 27 Prozent
  • Aktie steigt trotz schwacher Quartalszahlen
  • Management bestätigt optimistische Jahresprognose

Während RTL Group rückläufige Zahlen präsentiert, zeigt sich die Aktie überraschend widerstandsfähig. Ein Blick auf die Geschäftsergebnisse offenbart jedoch eine Geschichte des Wandels – mit Licht und Schatten.

Der Medienkonzern verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Organisch betrachtet fiel der Rückgang mit 5,1 Prozent noch deutlicher aus. Das operative Ergebnis (EBITA) schrumpfte von 172 auf 160 Millionen Euro, während der Nettogewinn von 173 auf lediglich 59 Millionen Euro einbrach.

Werbegeschäft unter Druck

Die traditionelle Säule des Konzerns schwächelt weiter. Die Werbeeinnahmen sanken auf 1,4 Milliarden Euro nach 1,44 Milliarden im Vorjahr. Besonders die TV-Werbeerlöse gaben von 1,09 auf 1,02 Milliarden Euro nach. Höhere Digitalwerbeumsätze konnten diese Verluste nicht kompensieren.

Auch die Produktionstochter Fremantle kämpft mit Gegenwind – hier sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf 905 Millionen Euro.

Streaming als Hoffnungsträger

Einen Lichtblick bietet das Streaming-Geschäft mit einem beachtlichen Wachstum von 27 Prozent auf 235 Millionen Euro. Steigende Abonnentenzahlen und höhere Preise treiben diese Entwicklung voran.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Dennoch bleibt der Weg zur Profitabilität steinig. Für 2024 plant RTL noch immer Anlaufverluste von 80 Millionen Euro – immerhin deutlich weniger als die 137 Millionen aus dem Vorjahr. Der Breakeven soll weiterhin 2026 erreicht werden.

Optimistische Prognose bestätigt

Trotz der schwächeren Quartalszahlen hält das Management an seiner Jahresprognose fest. RTL erwartet einen Umsatzanstieg auf 6,45 Milliarden Euro und eine Verbesserung des EBITA auf 780 Millionen Euro.

Die Aktie reagierte mit einem Plus von 1,61 Prozent auf 34,70 Euro – ein Signal dafür, dass Anleger dem Transformationskurs noch Vertrauen schenken.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.