Die Raumfahrt-Aktie Rocket Lab USA schießt heute wie eine ihrer eigenen Raketen in die Höhe – und das hat einen spektakulären Grund. Morgan Stanley hat das Kursziel von 20 auf satte 68 Dollar mehr als verdreifacht. Doch was steckt hinter diesem dramatischen Sinneswandel der Analysten?
SpaceX als neuer Maßstab
Die Investmentbank sieht Rocket Lab als klaren Marktführer bei kleinen Raketen und hebt besonders die bevorstehende Neutron-Rakete hervor. Diese neue Mittelklasse-Trägerrakete könnte das Spiel komplett verändern – gerade zu einem Zeitpunkt, in dem Startkapazitäten weltweit knapp sind. Besonders interessant: Der Markt beginnt, SpaceX-Bewertungen als Referenz für Rocket Lab zu nutzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Japanische Millionen-Deals treiben an
Die jüngste Euphorie hat handfeste Gründe. Erst am 10. Oktober sicherte sich das Unternehmen einen Doppel-Launch-Vertrag mit der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA. Das folgt auf weitere Mega-Deals mit den japanischen Firmen iQPS und Synspective. Mit einer Jahresperformance von über 150 Prozent gehört die Aktie bereits zu den absoluten Überflieger-Werten 2025.
Neutron-Rakete als Game Changer
Trotz des drastisch erhöhten Kursziels bleibt Morgan Stanley bei der „Equalweight“-Einstufung. Der Grund: Die Bewertung ist bereits ambitioniert, auch wenn das Kursziel nur noch knapp 6 Prozent Aufwärtspotenzial signalisiert. Die Neutron-Rakete und ihr Erstflug gelten als der nächste große Kurstreiber. Zehn von 15 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf – die nächsten Quartalszahlen am 11. November könnten für weiteren Rückenwind sorgen.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...