Das kleine Raumfahrt-Unternehmen aus Neuseeland sorgt mit seiner spektakulären Kursrally für Aufsehen: Über 558 Prozent Plus in nur einem Jahr! Dahinter stecken nicht nur erfolgreiche Raketenstarts, sondern vor allem eine beeindruckende Serie neuer Großaufträge aus Japan. Doch kann die Aktie dieses rasante Tempo halten?
Mission erfolgreich – Wachstum nimmt Fahrt auf
Am Montag gelang Rocket Lab USA ein weiterer Meilenstein: Mit der „Owl New World“-Mission brachte das Unternehmen erfolgreich einen Satelliten für den Kunden Synspective in die Erdumlaufbahn. Es war bereits der 15. Start in diesem Jahr – ein neuer Rekord für das Unternehmen, das für 2025 mehr als 20 Missionen anpeilt.
Besonders bedeutsam: Dieser Start markiert den Auftakt zu 21 geplanten Missionen für Synspective allein. Ein Auftragsbuch, das dem Unternehmen Planungssicherheit und kontinuierliche Einnahmen verspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Japan als Goldgrube entdeckt
Der Fokus auf den japanischen Markt zahlt sich aus. Neben dem Großauftrag von Synspective sicherte sich Rocket Lab weitere lukrative Verträge:
- Zwei dedizierte Missionen für die japanische Raumfahrtbehörde JAXA
- Erweiterung der Partnerschaft mit iQPS um drei zusätzliche Starts – insgesamt nun sieben geplante Missionen
- Im September folgte der Paukenschlag mit Synspective: zehn weitere Electron-Missionen, wodurch sich die Gesamtzahl auf 21 erhöhte
Bewertung am Limit?
Trotz der operativen Erfolge wächst die Skepsis über die Bewertung. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt deutlich über dem S&P 500-Durchschnitt – der Markt hat offenbar bereits enormes Wachstum eingepreist.
Die Profitabilität bleibt das große Fragezeichen. Hohe Investitionen in die größere, wiederverwendbare Neutron-Rakete belasten die Bilanz. Deren erster Start in der zweiten Jahreshälfte 2025 gilt als entscheidend, um auch bei größeren Satelliten mitmischen zu können.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...