Was für ein Auf und Ab bei Rocket Lab! Während die Weltraum-Aktie erst kürzlich noch neue Höhen erklommen hatte, sorgte der gestrige Handelstag für einen schmerzhaften Realitätscheck. Ein Kursrutsch von über 3% ließ die Investoren aufhorchen – doch was steckt wirklich hinter der plötzlichen Wendung?
Absturz nach Höhenflug
Der gestrige Handel war geprägt von extremer Volatilität. Während die Aktie zwischenzeitlich noch bei 72,25 Dollar notierte, ging sie schließlich bei 67 Dollar aus dem Handel – ein Minus von 3,28%. Besonders bemerkenswert: Das hohe Handelsvolumen von 24 Millionen Aktien zeigt, dass sich Investoren intensiv positioniert haben. Die Spanne zwischen Tageshoch und -tief betrug über 8% – ein deutliches Zeichen für die Unsicherheit am Markt.
Auslöser für den Kursrückgang war ein technisches Verkaufssignal, das am Mittwoch generiert wurde. Nach dem starken Anstieg der vergangenen Wochen scheinen nun Gewinnmitnahmen einzusetzen.
Analysten bleiben optimistisch – Japan-Geschäft wächst
Trotz der kurzfristigen Turbulenzen sehen Experten Rocket Lab weiterhin auf Kurs. Die Investmentbank Baird startete erst kürzlich die Bewertung mit „Outperform“ und einem Kursziel von 83 Dollar. Das wäre ein Aufwärtspotenzial von rund 24% vom aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Fundamental läuft es für das Unternehmen rund: Rocket Lab konnte seine Verträge mit der japanischen Raumfahrtagentur JAXA ausweiten. Die neuen Multi-Launch-Vereinbarungen stärken nicht nur die Auftragslage, sondern zeigen auch das wachsende Vertrauen der Kunden in die Technologie des Unternehmens.
Widersprüchliche Signale verwirren Anleger
Die aktuelle Marktlage für Rocket Lab ist von gegensätzlichen Signalen geprägt. Während die technische Analyse sowohl bei kurz- als auch langfristigen gleitenden Durchschnitten Kaufsignale generiert, dominiert kurzfristig das Verkaufssignal vom Mittwoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,43 Milliarden Dollar bleibt das Unternehmen hoch bewertet – was die Nervosität der Investoren bei jedem Rücksetzer erklärt.
Die Frage ist nun: Handelt es sich um eine gesunde Korrektur nach dem steilen Anstieg oder um den Beginn einer größeren Abwärtsbewegung?
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...