Startseite » IPOs » Rocket Lab Aktie: Rekord-Explosion!

Rocket Lab Aktie: Rekord-Explosion!

Der Satellitenstart-Spezialist Rocket Lab sichert sich den größten Einzelkundenauftrag seiner Geschichte mit zehn weiteren Electron-Starts für Synspective und erreicht neue Kursrekorde.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Größter Einzelkundenauftrag in Firmengeschichte
  • Zehn zusätzliche Electron-Starts für Synspective
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch bei 56,94 Dollar
  • 467 Prozent Kursplus innerhalb eines Jahres

Der neuseeländische Satellitenstart-Spezialist Rocket Lab hat am Freitag seine Anleger begeistert – und das mit gutem Grund. Ein Millionen-Deal mit dem japanischen Satelliten-Unternehmen Synspective katapultierte die Aktie auf ein neues Allzeithoch. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Auftrag, der als größter seiner Art in der Firmengeschichte gilt?

Synspective setzt komplett auf Rocket Lab

Die Nachricht, die die Börse elektrisierte: Synspective orderte weitere zehn Electron-Raketenstarts bei Rocket Lab. Damit steigt die Gesamtzahl der geplanten Missionen für das SAR-Satellitendaten-Unternehmen auf beeindruckende 21 Starts. Der Clou: Es handelt sich um den größten Auftrag für dedizierte Electron-Missionen von einem einzigen Kunden in der Unternehmenshistorie.

Besonders bemerkenswert ist das Vertrauen, das Synspective in Rocket Lab setzt. Das japanische Unternehmen nutzt ausschließlich die Dienste des Kiwi-Raketenbauers für seine Satellitenstarts – ein klares Qualitätssiegel für die Zuverlässigkeit der Electron-Rakete. Die Starts sollen bis Ende des Jahrzehnts vom Launch Complex 1 in Neuseeland erfolgen.

Nasa-Mission als zusätzlicher Schub

Neben dem Synspective-Deal sorgte eine weitere Nachricht für zusätzlichen Rückenwind: Rocket Lab lieferte zwei Raumsonden für NASAs ESCAPADE-Mission zum Kennedy Space Center. Das Projekt soll die Wechselwirkung zwischen Sonnenwind und der Magnetosphäre des Mars erforschen – ein prestigeträchtiger Auftrag, der Rocket Labs wachsende Reputation im Space-Business unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Die Anleger honorierten diese Entwicklungen prompt. Bei einem Handelsvolumen, das deutlich über dem Durchschnitt lag, erreichte die Aktie zwischenzeitlich sogar 56,94 Dollar – ein weiteres Signal für das starke Investoreninteresse.

467 Prozent Plus in zwölf Monaten

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über die vergangenen zwölf Monate hat Rocket Lab Anlegern eine phänomenale Rendite von rund 467 Prozent beschert. Auch wenn das Unternehmen noch nicht profitabel ist, überzeugt es mit beeindruckendem Umsatzwachstum von 35,9 Prozent im jüngsten Quartal.

Der nächste wichtige Termin für Investoren steht bereits fest: Am 11. November soll Rocket Lab seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegen. Das Management peilt dabei Erlöse zwischen 145 und 155 Millionen Dollar an – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Profitabilität in der boomenden Weltraum-Wirtschaft.

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Rocket Lab USA Chart

Weitere Nachrichten zu Rocket Lab USA