Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Rocket Lab Aktie: Absturz programmiert?

Rocket Lab Aktie: Absturz programmiert?

Rocket Lab Aktie nach 467% Kursgewinn stark überbewertet laut Analysten. Neues 750-Millionen-Aktienprogramm droht Verwässerung trotz Rekordauftrag.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Massive Überbewertung von über 200 Prozent
  • Größter Einzelauftrag mit zehn zusätzlichen Starts
  • Neues Aktienverkaufsprogramm über 750 Millionen Dollar
  • Trotz Umsatzrekord weiterhin Verluste

Der Raumfahrt-Spezialist Rocket Lab USA hat Anleger mit einer Kursexplosion von 467% in zwölf Monaten begeistert. Doch während die Euphorie anhält und neue Allzeithochs erreicht werden, warnen Analysten vor einer massiven Überbewertung. Steht der Titel vor einem unsanften Erwachen?

Mega-Auftrag befeuert Rallye

Den jüngsten Schwung bekam die Aktie durch einen Rekordauftrag des japanischen Satellitenunternehmens Synspective. Zehn zusätzliche dedizierte Starts sicherte sich Rocket Lab – der größte Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte. Damit steigt die Gesamtzahl der vertraglich gesicherten Missionen für Synspective auf 21.

Parallel untermauerte das Unternehmen seine operative Stärke mit der erfolgreichen Auslieferung von zwei Raumfahrzeugen für NASAs ESCAPADE-Mission zum Mars. Solche Erfolge heizen die Fantasie der Investoren weiter an.

Der Realitäts-Check: 200% überbewertet?

Doch hinter der Euphorie lauern kritische Stimmen. Eine Discounted-Cash-Flow-Analyse kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Der faire Wert liegt bei nur 15,04 US-Dollar je Aktie. Das bedeutet eine Überbewertung von über 200% zum aktuellen Kursniveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt deutlich über dem Branchenschnitt. Trotz Umsatzwachstum von 36% auf Rekordniveau von 144,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal bleibt das Unternehmen verlustreich – die Nettoverluste weiteten sich sogar aus.

Verwässerung droht

Als wäre das nicht genug, kündigte Rocket Lab ein neues Aktienverkaufsprogramm im Volumen von bis zu 750 Millionen US-Dollar an. Die drohende Verwässerung könnte zusätzlichen Druck auf den Kurs ausüben.

Der Earnings-Termin am 7. November wird zeigen, ob die operativen Erfolge die extreme Bewertung rechtfertigen können.

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.

Weitere Nachrichten zu Rocket Lab USA