Startseite » Aktien » Robinhood Aktie: Beeindruckende Zahlenfolge!

Robinhood Aktie: Beeindruckende Zahlenfolge!

Robinhoods erweitertes Krypto-Angebot mit HBAR-Listing führt zu Kursanstieg und verdoppelten Handelsumsätzen, während Analysten die hohe Bewertung hinterfragen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • HBAR-Listing lässt Robinhood-Aktie um 3% steigen
  • Krypto-Handelsumsätze verdoppeln sich im Jahresvergleich
  • Analysten sehen hohes KGV kritisch
  • Institutionelle Anleger erhöhen Engagement

Robinhood setzt voll auf Kryptowährungen – und die Strategie scheint aufzugehen. Nach der jüngsten Erweiterung seines Krypto-Angebots legte die Aktie des Handelsplatzes am Freitag spürbar zu. Doch kann der Hype um digitale Assets den hohen Bewertungen standhalten?

Krypto-Expansion beflügelt Märkte

Der neueste Coup: Robinhood hat Hedera (HBAR) auf seiner US-Plattform gelistet. Die Ankündigung am Freitag ließ nicht nur den HBAR-Token um bis zu 7% steigen, sondern auch die eigene Aktie um 3% zulegen. Damit setzt das Unternehmen seine aggressive Erweiterung des Krypto-Sortiments fort – nach der Wiederaufnahme von Altcoins wie XRP, Solana und Cardano sowie der Integration diverser Meme-Coins früher im Jahr.

Die Strategie trägt Früchte: Die Krypto-Handelsumsätze des Unternehmens verdoppelten sich im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr. Mit nun 25,9 Millionen finanzierten Kunden bis Ende April zeigt das Wachstum keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Analysten zwischen Euphorie und Skepsis

Die Marktbeobachter bleiben optimistisch, wenn auch vorsichtig. Neunzehn Brokerhäuser empfehlen die Aktie im Schnitt als "Moderate Buy" – die Gewinnerwartungen für dieses und nächstes Jahr wurden jüngst deutlich nach oben korrigiert. Doch der hohe KGV von 67,23 wirft Fragen auf: Liegt die Bewertung damit zu hoch im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 14,81?

Großinvestoren scheinen die Antwort zu kennen. Während Cathie Woods Ark Invest seine Position leicht verkleinerte, stiegen andere institutionelle Anleger wie Apollon Wealth Management im zweiten Quartal neu ein. Mit einem Anteil von 93,27% halten sie die Zügel fest in der Hand.

All eyes on earnings: Der nächste Prüfstein kommt bereits am 30. Juli mit den Quartalszahlen. Bleibt Robinhood auf Wachstumskurs oder droht eine Korrektur? Die Märkte halten die Luft an.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.