Die RM Rheiner Management AG (ISIN: DE0007018707, WKN: 701870) hat am 28. Januar 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Und siehe da: Nach einem Verlust im Vorjahr von -354 TEUR deutet sich diesmal ein positives Ergebnis vor Steuern von rund +199 TEUR an. Ein echter Lichtblick, könnte man sagen – auch wenn die endgültige Prüfung noch aussteht.
Interessant ist dabei der Inventarwert je Aktie, der per 31.12.2024 bei etwa 39,60 EUR liegt. Im Vergleich zum Vorjahr (41,40 EUR) ist das zwar ein leichter Rückgang, aber immerhin bleibt hier Raum für Interpretationen. Die Nachbesserungsrechte wurden bei der Berechnung außen vor gelassen – ein Detail, das man im Auge behalten sollte.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Bilanzsitzung des Aufsichtsrats steht noch aus, und bis dahin bleibt vieles Spekulation. Doch die Tendenz ist klar: Die RM Rheiner Management AG hat sich offenbar stabilisiert. Ob das reicht, um langfristig zu überzeugen? Die Märkte werden es zeigen.
RM Rheiner Management-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RM Rheiner Management-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RM Rheiner Management-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RM Rheiner Management-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RM Rheiner Management: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...