Startseite » Unternehmensnews » RIB Software: Neuer Phase-II-Auftrag in den USA unterzeichnet
Unternehmensnews

RIB Software: Neuer Phase-II-Auftrag in den USA unterzeichnet

Die Unterzeichnung eines neuen Phase-II-Auftrag mit einem führenden Produkthersteller in den USA meldet heute der Bausoftware-Spezialist RIB Software SE.

Erfolgreich geliefert wurde nach Unternehmensangaben „eine vollständig integrierte Lösung für einen globalen Hersteller von Bauprodukten„. Das ermöglicht es zukünftig den Autoren von Bau-Spezifikationen, „Designspezifikationen mit Genauigkeit und Effizient zu erstellen“.

Zufrieden mit dem neuen Abschluss zeigt sich der CRO der RIB-Gruppe, Mads Bording:

Wir sind der Meinung, dass unsere Datenstrategie sowie die Plattformen für das Management von Unternehmensdaten die digitale Transformation unserer Kunden vorantreiben. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass Daten zu einem der größten Vermögenswerte unserer Kunden werden und dabei unterstützen, Probleme zu lösen, besser zusammenzuarbeiten, schneller sowie effizienter zu sein und letztendlich nachhaltiger zu arbeiten.

Aktien von RIB Software SE starten heute unverändert zum gestrigen Schlusskurs bei 23,75 Euro in den neuen Handelstag. Allzu große Schwankungen dürften zukünftig auch nicht zu erwarten sein, das Unternehmen steht vor der Übernahme durch den französischen Industriekonzern Schneider Electric. Ende April hatte Schneider Electric das Erreichen der Mindestannahmeschwelle für sein Übernahmeangebot gemeldet.

[adinserter block=“1″]

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.