Startseite » News zu Unternehmen » Rheinmetall, Vitesco, GFT Technologies und Hensoldt: Die Indexgewinnder der vergangenen Woche

Rheinmetall, Vitesco, GFT Technologies und Hensoldt: Die Indexgewinnder der vergangenen Woche

Vor dem Start in die neue Handelswoche ein kleiner Blick zurück (und gleichzeitig auch voraus): Diese Werte erzielten in der letzten Woche die stärksten Kursgewinne in den wichtigsten deutschen Aktienindizes.

Rheinmetall & Hensoldt legen nach Verschärfung des Nahostkonflikts kräftig zu

Rüstungswerte gehörten in der vergangenen Handelswoche zu den großen Gewinnern an der Börse. Im DAX schlossen die Aktien von Rheinmetall als stärkster Indexwert mit einem Wochenplus von 15,1 Prozent bei 269,10. Den TecDAX führten in der vergangenen Woche mit einem Plus von 16,00 Prozent auf 29,00 Euro die Aktien des Rüstungs- und Technologiekonzerns Hensoldt an.

Der Grund ist schnell ausgemacht, denn durch die Eskalation im Nahen Osten nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Istrael rechnen viele Anleger damit, dass die weltweiten Rüstungs- und Verteidigungsausgaben noch stärke (als eh schon durch den Ukrainekrieg verursacht) zulegen dürften.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Vitesco nach Übernahmeofferte mit Kurssprung

Die Spitze im MDAX belegen in der vergangenen Woche mit einem Wochenplus von 19,7 Prozent auf 90,20 Euro die Aktien des Antriebsspezialisten Vitesco Technologies Group. Am vergangenen Montag hatte der Automobilzulieferer Schaeffler angekündigt, dass er ein öffentliches Erwerbsangebot für alle noch ausstehenden Aktien von Vitesco abgeben will mit dem Ziel, Vitesco auf die Schaeffler AG zu verschmelzen und so bis 2029 ein Potenzial von Umsatz- und Kostensynergien von bis zu 600 Millionen Euro im Jahr zu heben. Mit der Übernahme soll dann ein führender Motion Technology-Konzern geschaffen werden. Bislang hält Schaeffler schon mehr als 50 Prozent der Anteile an Vitesco. Im Rahmen des öffentlichen Erwerbsangebotes bietet Schaeffler jetzt den verbliebenen Vitesco-Aktionären einen Barpreis von 91 Euro pro Aktie.

GFT Technologies klettert an die SDAX-Spitze

Ohne, dass es kursbewegende Nachrichten gegeben hat, schaffen es in der vergangenen Woche die Aktien des Softwareunternehmens GFT Technolgios, mit einem Wochenplus von 4,8 Prozent auf 27,70 Euro den Spitzenplatz im deutschen Negenwerteindex SDAX zu belegen. Vielmehr dürften hier charttechnische Gründe für die Kursgewinne verantwortlich sein, denn Anleger scheinen hier eine Bodenbildung ausgemacht zu haben.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.