Startseite » News zu Unternehmen » Rheinmetall bleibt trotz “politisch-militärischer Turbulenzen” bei JPMorgan auf “Overweight”

Rheinmetall bleibt trotz „politisch-militärischer Turbulenzen“ bei JPMorgan auf „Overweight“

Weiterhin positiv bleibt der Blick von Analyst David Perry von der US-Bank JPMorgan auf die Aktien des Industrie- und Rüstungskonzerns Rheinmetall.

Der Analyst hat seine Einstufung überprüft, nachdem es letztes Wochenende in Russland zum kurzen Putschversuch gegen Diktator Putin gekommen war. Trotz dieser „aktuellen politisch-militärischen Turbulenzen“ bleibt er „für den europäischen Rüstungssektor auf Jahre hinaus positiv gestimmt„. Den seiner Meinung nach „befinde sich Europa erst am Anfang eines fünf- bis zehnjährigen Aufschwungs bei den Verteidigungsausgaben„.

Deshalb bestätigt der JPMorgan-Analyst heute auch seine Einstufung für Rheinmetall mit „Overweight“ und belässt sein Kursziel auf 310 Euro.

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Rheimetall-Aktien geben heute 0,8 Prozent auf 243,20 Euro nach. Bis zum Kursziel von JPMorgan ist damit noch Luft von rund 27 Prozent.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.