Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » ResMed Aktie: Neues Produkt – alte Sorgen?

ResMed Aktie: Neues Produkt – alte Sorgen?

ResMed verzeichnet Kursverluste trotz Markteinführung einer innovativen Schlafapnoe-Maske. Die Aktie notiert nahe dem 200-Tage-Durchschnitt vor den wichtigen Quartalszahlen am Donnerstag.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neue AirTouch F30i Comfort-Maske ausgezeichnet
  • Aktie verliert über 2 Prozent im Montagshandel
  • Quartalszahlen am Donnerstag erwartet
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die Einführung einer neuen CPAP-Maske in Australien sollte eigentlich für positive Schlagzeilen sorgen. Doch stattdessen kämpft die ResMed-Aktie mit einem unerwarteten Kursrutsch. Während das Unternehmen mit innovativen Produkten die Therapietreue von Schlafapnoe-Patienten verbessern will, zeigen Anleger sich wenig beeindruckt. Steckt hinter der aktuellen Schwäche nur kurzfristige Nervosität – oder bereiten sich Investoren auf eine enttäuschende Quartalsbilanz vor?

Innovatives Produkt trifft auf skeptische Märkte

Die neue AirTouch F30i Comfort-Maske repräsentiert durchaus einen strategischen Schritt für ResMed. Ausgezeichnet mit dem Gold Award der Australian Good Design Awards 2025, setzt die Maske auf Komfort-Technologien wie die ComfiSoft-Stoffdichtung und AdaptiSeal-Technologie. Die obere Schlauchführung soll Gesichtskontakt minimieren und mehr Bewegungsfreiheit im Schlaf ermöglichen.

Doch die Markteinführung allein reicht offenbar nicht aus, um Anleger zu überzeugen. Die Aktie verlor im Montagshandel spürbar an Boden und notierte zeitweise bei rund 259 US-Dollar – ein Minus von über 2 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Besonders bemerkenswert: Der Kurs bewegt sich aktuell nahe dem 200-Tage-Durchschnitt, der oft als wichtiger Unterstützungsbereich fungiert.

Die große Frage: Quartalszahlen als Wendepunkt?

Alle Augen richten sich nun auf die Quartalszahlen am Donnerstag. Analysten erwarten einen Umsatz von rund 1,33 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von etwa 2,49 US-Dollar. Die aktuelle Kursentwicklung deutet darauf hin, dass viele Marktteilnehmer skeptisch bleiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Resmed?

Das Potenzial des Schlafapnoe-Markts ist unbestritten: Über eine Milliarde Menschen sind weltweit betroffen, viele davon undiagnostiziert. ResMed investiert kontinuierlich etwa 7 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen. Doch die aktuelle Kurskorrektur zeigt: Selbst in einem Wachstumsmarkt müssen Quartalszahlen überzeugen.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz der jüngsten Schwächephase halten viele Analysten an ihrer positiven Grundhaltung fest. Der konsolidierte Kursziel liegt bei etwa 293 US-Dollar, was noch deutliches Aufwärtspotenzial bietet. Allerdings hat die Aktie mit rund 260 US-Dollar aktuell noch einen weiten Weg bis zum 52-Wochen-Hoch von 294 US-Dollar vor sich.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Produktinnovationen und die starke Marktpositionierung im Schlafapnoe-Sektor ausreichen, um den Abwärtstrend zu durchbrechen – oder ob die Sorgen der Anleger berechtigt sind.

Resmed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Resmed-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Resmed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Resmed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Resmed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Resmed Chart

Weitere Nachrichten zu Resmed