Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Regenxbio Aktie: Pipeline-Explosion!

Regenxbio Aktie: Pipeline-Explosion!

Biotech-Unternehmen Regenxbio meldet bedeutende Fortschritte bei drei Gentherapie-Kandidaten für Augenerkrankungen, Hunter-Syndrom und Muskeldystrophie mit bevorstehenden Studienergebnissen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Größtes Gentherapie-Programm für Augenerkrankungen abgeschlossen
  • FDA-Zulassung für Hunter-Syndrom-Therapie nähert sich
  • Beschleunigte Rekrutierung bei Duchenne-Studie
  • Analysten bekräftigen positive Kursziele

Die Biotech-Firma Regenxbio meldet gleich mehrere entscheidende Fortschritte in ihrer klinischen Pipeline. Drei vielversprechende Gentherapie-Programme nähern sich wichtigen Meilensteinen – doch welches Projekt hat das größte Kurspotenzial?

Wet-AMD-Studie: Größtes Gentherapie-Programm aller Zeiten

Die Rekrutierung für die entscheidenden ATMOSPHERE- und ASCENT-Studien mit surabgene lomparvovec (sura-vec) bei feuchter AMD ist abgeschlossen. Mit über 1.200 Teilnehmern an mehr als 200 Standorten handelt es sich um das größte jemals gemeldete Gentherapie-Programm für eine Augenerkrankung. Erste Topline-Daten werden für das vierte Quartal 2026 erwartet. Könnte dieser Blockbuster den Aktienkurs verdoppeln?

Hunter-Syndrom: FDA-Zulassung rückt näher

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Prüfzeitraum für die Zulassung von RGX-121 gegen das Hunter-Syndrom bis zum 8. Februar 2026 verlängert, um zusätzliche Langzeitdaten zu bewerten. Die bereits vorliegenden 12-Monats-Daten sind beeindruckend: Sie zeigen eine 82-prozentige Reduktion des Schlüssel-Biomarkers Heparansulfat. Noch wichtiger: Die FDA-Inspektionen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen – ohne Beanstandungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Regenxbio?

Duchenne-Programm: Tempo überrascht alle

Bei RGX-202 gegen Duchenne-Muskeldystrophie läuft die Rekrutierung für die entscheidende AFFINITY-Studie schneller als erwartet und soll noch im Oktober 2025 abgeschlossen werden. Topline-Ergebnisse werden für das erste Halbjahr 2026 erwartet, die Zulassungseinreichung für Mitte 2026 geplant. Dieser unerwartete Temposchub könnte die Erwartungen der Anleger übertreffen.

Analysten setzen auf Langzeitpotenzial

Die Finanzwelt honoriert die Fortschritte:
* H.C. Wainwright bekräftigt „Buy“-Rating mit Kursziel von 34 Dollar
* Chardan Capital hält an „Buy“ mit 52-Dollar-Kursziel fest

Trotz rückläufiger Quartalsumsätze von 21,4 Millionen Dollar verfügt Regenxbio mit 363,6 Millionen Dollar liquiden Mitteln über ausreichend Kapital bis Anfang 2027. Die entscheidende Frage: Welcher dieser drei Therapiekandidaten wird zum nächsten Blockbuster?

Regenxbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Regenxbio-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Regenxbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Regenxbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Regenxbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Regenxbio Chart