Startseite » Anleihen » Redwood Trust: Dividenden-Schock für Anleihen!

Redwood Trust: Dividenden-Schock für Anleihen!

Die hochverzinslichen Anleihen von Redwood Trust erleiden deutliche Kursverluste durch den Ex-Dividenden-Effekt, während auch die Stammaktie nahe ihrem Jahrestief notiert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Ex-Dividenden-Tag führt zu Kursabschlägen
  • 9,125%-Anleihe mit über 2% Minus erwartet
  • Stammaktie verliert über 29% seit Jahresbeginn
  • Hohe Kupons deuten auf erhöhtes Risiko

Während Aktionäre normalerweise Dividenden feiern, bedeutet der heutige Tag für Halter der Redwood Trust-Anleihen das genaue Gegenteil. Die hochverzinslichen Senior Notes des Unternehmens handeln ab sofort ohne ihren nächsten Kupon – und das dürfte direkt ins Kontor gehen. Ein klassischer Fall, bei dem sich die Freude über die Ausschüttung schnell in einem Kursrutsch niederschlagen könnte.

Erwarteter Einbruch an der Börse

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Für die 9,125%-Anleihe (RWTN) wird ein Eröffnungsminus von etwa 2,23% erwartet. Grund ist die heutige Ex-Dividenden-Situation, bei der der Wert der nächsten Zinszahlung von 0,57031 US-Dollar pro Anleihe vom Kurs abgezogen wird. Parallel trifft es auch die 9,00%-Anleihe (RWTO) mit einer etwas geringeren Dividende von 0,5625 US-Dollar. Dieser mechanische Kurseinbruch ist zwar marktüblich, fällt bei den hochverzinslichen Papieren jedoch besonders ins Gewicht.

Attraktive Rendite mit Risiken

Die außergewöhnlich hohen Kuponzahlungen von 9% und mehr werfen die Frage auf: Warum muss Redwood Trust derart hohe Zinsen bieten? Einerseits signalisieren die regelmäßigen Ausschüttungen stabile Cashflows für den Schuldendienst. Andererseits deutet die hohe Verzinsung auf ein erhöhtes Risikoprofil hin – das Unternehmen muss Anleger in einem angespannten Marktumfeld mit attraktiven Konditionen locken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redwood?

Gemeinschaftsaktie unter Druck

Während sich das Drama bei den Anleihen abspielt, zeigt auch die Stammaktie (RWT) Schwächezeichen. Aktuelle Handelsdaten weisen auf einen Kurs um 4,47 Euro hin – das bedeutet ein Minus von über 29% seit Jahresbeginn und befindet sich gefährlich nahe am 52-Wochen-Tief. Die Frage drängt sich auf: Steckt hinter den hohen Anleiherenditen eine grundlegende Schwäche des gesamten Unternehmens?

Die heutige Ex-Dividenden-Situation bei den Redwood Trust-Anleihen offenbart mehr als nur einen mechanischen Kursadjustment. Sie wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen eines Unternehmens, das in turbulenten Zeiten um Kapital wirbt – zu einem hohen Preis.

Redwood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redwood-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Redwood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redwood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redwood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu Redwood