Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Redwood Aktie: Zukunftsperspektiven erkennen

Redwood Aktie: Zukunftsperspektiven erkennen

Der Spezialfinanzierer verzeichnete einen GAAP-Verlust, übertraf aber bereinigte Gewinnerwartungen deutlich. Die Mortgage-Banking-Sparte erreichte Rekordproduktion bei enttäuschendem Umsatz.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • GAAP-Verlust durch Einmalaufwendungen
  • Bereinigter Gewinn übertrifft Erwartungen um 25%
  • Rekordproduktion im Mortgage-Banking-Geschäft
  • Aktie zeigt volatile Reaktion auf Zahlen

Die Redwood Trust Aktie zeigt sich am Freitag volatil, zerrissen zwischen enttäuschenden Quartalszahlen und überraschenden Bereinigungsergebnissen. Während der Spezialfinanzierer einen GAAP-Verlust vermeldete, übertraf er die bereinigten Gewinnerwartungen der Analysten deutlich.

GAAP-Verlust trotz Earnings Beat

Für das dritte Quartal 2025 meldete Redwood Trust einen GAAP-Nettoverschuss von 9,5 Millionen US-Dollar, was einem Verlust von 0,08 US-Dollar je Aktie entspricht. Verantwortlich dafür waren Einmalaufwendungen im Zusammenhang mit Legacy-Investments.

Doch es gibt Lichtblicke: Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,20 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 0,16 US-Dollar um satte 25 Prozent. Allerdings enttäuschte der Umsatz von 15 Millionen US-Dollar massiv – er verfehlte die Konsensschätzung von 30,01 Millionen US-Dollar um mehr als die Hälfte.

Rekordproduktion im Kerngeschäft

Kann das operative Geschäft die Bilanzprobleme ausgleichen? Das Unternehmen verzeichnete die höchsten Mortgage-Banking-Erlöse seit dem dritten Quartal 2021 und eine Rekordproduktion von 6,8 Milliarden US-Dollar über alle Betriebsplattformen hinweg. Seit dem zweiten Quartal 2024 erhöhte Redwood Trust die Kapitalallokation für das Mortgage-Banking-Geschäft um 84 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redwood?

Nach der Ergebnisveröffentlichung am Mittwoch fiel die Aktie um 1,96 Prozent auf 5,49 US-Dollar, erholte sich aber am Donnerstag leicht auf 5,62 US-Dollar. Jones Trading bekräftigte am Donnerstag eine „Buy“-Einstufung für die Aktie.

Strategische Wende unter Druck

Der Buchwert je Stammaktie sank leicht von 7,49 US-Dollar auf 7,35 US-Dollar. Die Aktie bewegt sich weiterhin in ihrer 52-Wochen-Spanne zwischen 4,68 und 7,90 US-Dollar.

Steht die strategische Neuausrichtung vor dem Durchbruch? Redwood Trust verfolgt seit März 2024 den Übergang zu einem schlankeren Kernbetriebsmodell. Bis Montag, den 10. November 2025, will das Unternehmen seinen Quartalsbericht bei der SEC einreichen. Die nächste große Bewährungsprobe folgt dann mit den Zahlen zum vierten Quartal Anfang 2026.

Redwood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redwood-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Redwood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redwood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redwood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Redwood Chart