Startseite » Insiderhandel » Red Cat Aktie: Institutionen greifen massiv zu

Red Cat Aktie: Institutionen greifen massiv zu

Mehrere Hedgefonds und Vermögensverwalter bauen signifikante Positionen bei Red Cat auf. Ein Analyst hält trotz Kursrückgang an einem Verdopplungsziel fest.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • GW Henssler baut 220.000 Aktien Position auf
  • Apis Capital erhöht Beteiligung auf 682.000 Stück
  • Northland Securities sieht 16-Dollar-Kursziel
  • Hohe Volatilität von über 80 Prozent

Das passiert sonst selten: Wenn sich Hedgefonds und große Vermögensverwalter plötzlich um eine Aktie reißen, steckt meist mehr dahinter. Genau das erlebt gerade Red Cat, ein Drohnenhersteller, der binnen weniger Wochen eine beeindruckende Einkaufstour institutioneller Investoren erlebt hat. Aber was wissen die Profis, was der Markt noch nicht begriffen hat?

Millionen-Einkaufstour der Großinvestoren

Die Liste der Neueinstiege und Aufstockungen liest sich wie das Who’s Who der Finanzwelt. GW Henssler & Associates baute eine komplett neue Position mit über 220.000 Aktien auf. Apis Capital Advisors stockte seine Beteiligung um 32.000 Papiere auf insgesamt 682.000 Stück auf – ein klares Vertrauensvotum.

Parallel dazu sicherte sich Moors & Cabot weitere 126.450 Anteile, während auch Captrust Financial Advisors eine bedeutende neue Position aufbaute. Das Muster ist eindeutig: Professionelle Investoren setzen auf Red Cat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Volatiler Kurs, starke Unterstützung

Nach dem jüngsten Rücksetzer kämpft die Aktie um Stabilität. Entscheidend wird sein, ob sich das Papier über seinem 50-Tage-Durchschnitt behaupten kann. Die hohe Volatilität von über 80 Prozent signalisiert weiterhin ein nervöses Marktumfeld, doch die institutionelle Nachfrage könnte als Puffer wirken.

Bemerkenswert: Trotz des Kursrückgangs in diesem Jahr hält Northland Securities an einem ambitionierten Kursziel von 16 Dollar fest. Das würde fast eine Verdopplung vom aktuellen Niveau bedeuten – ein Vertrauensbeweis, der die These der institutionellen Käufer stützen könnte.

Die zentrale Frage bleibt: Haben die Großinvestoren einen Trend erkannt, den der breite Markt noch übersehen hat?

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Red Cat Chart